Sa 28. Apr 2012, 07:17
Hallo Heribert und Dirk!
Das Standard Shim hat wohl ca. 0,35mm.
Ich habe eine Katzeye Scheibe mit Schnittbild und Mikroprismen. Dumm war eben, dass die Scheibe (auch die originale Scheibe) nicht sauber justiert war. Katzeye hat mir das gut erklärt, sowie die Abhilfe beschrieben. Da die heutigen Kameras für AF Betrieb optimiert sind, scheint die Justierung der Mattscheiben nicht mehr die Priorität zu haben. Fällt bei AF Betrieb auch nicht weiter auf. Hat man eine Schnittbildscheibe eingebaut, fällt es aber auf. Das Schnittbild ist immer ein wenig verschoben, wenn der AF korrekt scharf gestellt hat. So ist eine derartige Scheibe auch nicht sinnvoll zu nutzen. Katzeye hat einen Test geschickt, den ich ausgeführt habe, dann haben sie mir gesagt, welches Shim aller Voraussicht nach das passende sein müsste.
Ich habe die Sims dann bei einem Hamburger Pentax Service bestellt.
Ich war auch unsicher ob das machbar ist, ob ich das neue Shim wieder reinbekomme, etc...
Einschicken wollte ich die Kamera aber auf keinen Fall und so, mit ein wenig Fatalismus ...

))
Ergebnis:
Es ist nicht schwer, man kriegt das schon hin.
Das Shim wird durch eine kleine chromfarbige Metallnase gehalten. Diese ist vorne in Richtung Bajonett.
Mit einem kleinen Schraubenzieher kann man diese nach vorne biegen (sie federt). Dabei muss man dann die Kamera so halten, dass das Shim in den Spiegelkasten fallen kann. Nach ein paar Biegeversuchen fällt es raus.
Nun das Shim mit einer Pinzette aus dem Kasten fischen. Das neue Shim hat am hinteren Ende zwei Nasen, die das Einsetzen sehr erleichtern. Man hält die Kamera wieder mehr aufrecht, so dass das Shim nicht hochklappt (man kommt sonst nicht mehr an die Metallnase). Nun die Metallnase wieder etwas nach vorne biegen mit dem Minischraubenzieher und dabei die Kamera so kippen, das das Shim nach oben klappt. Fertig.
Es klingt schlimmer als es ist.

Ciao, Manin