An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Foris, die mir mit den Bildern des Bigma unkontrollierbaren Speichelfluss bescherten
Seit Tagen kroch ich durch das Forum und suchte nach Gründen, die mich in der Ansicht bestätigen sollten, dass die Anschaffung des Bigma nicht zwingend erforderlich ist. Gestern Abend traf mich während der Exkursion unversehens, über ihr Buch hinweg, der Blick meiner Frau... "Jetzt bestelle es endlich!" Folgsam gehorchte ich der Anweisung. Heute Mittag habe ich es bestellt.
Ich habe wirklich hin und her überlegt; schließlich besitze ich ja auch das tolle DA* 300. Aber damals schrieb ich schon, dass ich mich vielleicht irgendwann ärgern würde, dass 200mm fehlen. Das war dann auch so, als ich mehrfach Kormorane sah, die für das 300 aber dann doch zu weit weg waren. Außerdem haben wir hier einen See, der als Brutgebiet von vielen Wasservögeln genutzt wird.
Letztlich haben mich die Aufnahmen der Schmetterlinge von Marcel stark beeindruckt. Die Abbildungsleistung bei 200mm ist so gut, dass ich das Bigma auch als Makro-Objektiv einsetzen kann. Ich hatte vorher über ein Sigma 180mm nachgedacht. Die Preisdifferenz zum Bigma ist allerdings nicht groß genug, als dass sie die Flexibilität aufwöge.
Jetzt warte ich auf "Eine neue PACKSTATION-Sendung ist für Sie da"
