Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 13:13

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 13:40

Die wird in den Oly-Foren genauso zerrissen wie seiner Zeit die Pentax KP "... da haben wir mehr erwartet ...".

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 13:57

:lol: Noch mehr? Soll die Kamera noch Kaffee kochen können? Ich finde die technischen Daten absolut fantastisch, da wurde echt alles verbaut was nur ging. Bis auf einen Sensor mit einer ordentlichen Größe.

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 14:19

Isabel AC-Foto hat geschrieben::lol: Noch mehr? Soll die Kamera noch Kaffee kochen können? ...

Anscheinend :rofl: . Die Olympus OM-Ds sind tolle Kameras, da wird die Neue nicht nach stehen. E-M1X: bis zu 80 MPix aus dem lütten 4/3" Sensor mit einer Dynamik der Pentax K-3II schätze ich.

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 14:30

Isabel AC-Foto hat geschrieben:Bis auf einen Sensor mit einer ordentlichen Größe.


Letztlich ist die Sensorgröße doch vollkommen unerheblich.
Es ist eine "Sportkamera" und kein Bokeh-Monster.

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 14:32

Die Sensorgröße ist unerheblich? Die hat nicht zuletzt was mit der Bildqualität zu tun. Und die ist alles andere als unerheblich.

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 14:33

hoss hat geschrieben:E-M1X: bis zu 80 MPix aus dem lütten 4/3" Sensor mit einer Dynamik der Pentax K-3II schätze ich.


???
80MPix?

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 14:35

Isabel AC-Foto hat geschrieben:Die Sensorgröße ist unerheblich? Die hat nicht zuletzt was mit der Bildqualität zu tun. Und die ist alles andere als unerheblich.


Also ich kann jetzt nicht ziwschen APS-C-Sensorbilder und mFT-Sensorbilder unterscheiden, wenn sie gut fotografiert sind.

Bilder aus der Lumix G9: https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 2809563208

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 14:46

Ick bin jedenfalls gespannt, wie viele "professionelle Anwender" ihre Aufträge, die oft unwiederbringlich sind und oft auch unter bescheidenen Lichtverhältnissen durchgezogen werden müssen, einem mFT Sensor anvertrauen.

Für 3000 Euro kriegt man doch was! :ja:

Ah, gerade gelesen: Mit neuer intelligenter Motivklingel.
Na dann!

Re: Etwas aus anderen Welten: mFT - Olympus "Profikam"

Do 24. Jan 2019, 14:48

Die G9 ist schon sehr gut, keine Frage. Aber ich denke doch dass unsere Profikunden auch die Sensorgröße interessiert. Die neue Olympus wäre sicher auch was für Naturfotografen, aber eben nicht mit der Sensorgröße. Und nirgends steht in Stein gemeißelt dass ein Sportbild kein schönes Bokeh haben darf.

Ich finde die Olympus sehr gelungen, leider auch sehr teuer. Diese ganzen Innovationen würde ich mir aber in einem Gehäuse mit einem anständigen Sensor wünschen.

Niemand bezweifelt dass kleine Sensoren auch gut abliefern können. Viele Bilder sind damit aber von vornherein einfach nicht möglich.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz