Mo 2. Jan 2023, 21:43
Zu
Anfangs-Thread
Dias " einscannen

" mit der eigenen DSLR
Der Aufbau ist im Grunde einfach
hier liegen eine Silikonscheibe weiß und eine Glasscheibe aus dem Projektor auf dem Gehäuse
#1
Das Objektiv aus dem Projektor rausschrauben und das Gehäuse öffnen
#2
nachdem eine der zwei oder die eine Glasscheibe durch eine weiße Silikonscheibe gleicher Größe ersetzt wurde
#3
#4
#5
bloß noch das Gehäuse wieder schließen , den Diaprojektor einschalten , Dia einlegen , den richtigen Abstand mit der Kamera finden und per LV scharfstellen , f8 habe ich gewählt beim 100er Macro und passende Belichtung finden
#6
Noch ein paar Dias vom Zappa-Konzert ohne Bearbeitung .
Mit meinem Equipment , eine Yashica FR I , einem 50er f1.7 und einem Tokina (?) Vario-Zoom manuell scharfstellen mitten im Publikum bei Belichtungszeiten von ca 1/60sec und Offenblende . Diafilm waren ein Kodak whatever und ein Fuji weißnichmehr 400 ASA . Beide wurden ein bis zwei (vllt auch drei ? ) Blenden unterbelichtet und dann im Labor dementsprechend entwickelt
#7
#8
#9
#10
#11
und eine S/W Bearbeitung
#12
Ohne weitere Bearbeitung liegt der Zeitaufwand des abfotografieren bei ca 5sec pro Bild . Mein Diaprojektor läßt sich auf automatischer Weiterschaltung stellen , so brauche ich nur die Kamera nach dem Diawechsel auslösen.
Fein wäre jetzt natürlich das Auslösen per Intervall passend hin zu bekommen

, aber da wird es wohl am feintuning scheitern , einen Versuch ist es aber wert
Danke für's reinschauen