Do 29. Nov 2018, 10:23
Moin!
Nach dem ich das schon Jahre vor mich herschob, habe ich es nun endlich in Angriff genommen und meine Dias digitalisieren lassen.
Nicht alle, nein, das wären zu viele, nur ein paar wichtige, aber das waren auch schon ca. 300!
Das Hauptproblem dabei war, dass ich natürlich alle Dias durchsehen musste, um die Wichtigsten herauszusuchen.
Also hab ich in einer mehrstündigen Aktion alle Magazine durch den Projektor gejagt, um die Spreu vom Weizen zu trennen.
Mein alter Rollei-Projektor funktionierte nach über 20 Jahren Untätigkeit glücklicherweise noch immer.
Danach habe ich im Internet nach einer Firma gesucht, die Dias in guter Qualität digitalisiert. Ich wollte mir das selber nicht antun, hätte auch keine Ausrüstung dafür gehabt. Ich habe die Bilder im Tiff-Format und in höchst-möglicher Auflösung machen lassen, das war es mir einfach wert.
Nach ca. 3 Wochen bekam ich meine Dia-Kästen nebst Tiff-Dateien zurück, mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, auch wenn einige der Bilder technisch wohl nicht mehr zu retten waren, weil das Ausgangsmaterial nicht gut genug war.
Was mir nachträglich aufgefallen ist, schon oft gehört, aber nie so eindrücklich selbst erlebt: Schärfe ist nicht alles! Und analoges Feeling hat definitiv etwas, was man digital nur schwer nachstellen kann, vielleicht ähnlich dem Vergleich Schallplatte versus CD.
Es gibt da natürlich noch ein anderes "Problem", was mir vorher nicht bewusst war:
Wenn man sich durch Jahrzehnte alte Vergangenheit bewegt und alte Zeiten/Erinnerungen wieder aufleben lässt, dann geht das an einem nicht spurlos vorüber. Man wird melancholisch, denkt über Vieles nach und die alten Zeiten kommen hoch und bewegen einen sehr, zumindest erging es mir so.
Und wie ich aus einigen Reaktionen meiner analogen Bilderthreads aus alten Zeiten herauslesen konnte, habe ich da auch bei den älteren Semestern unter euch ähnliche Emotionen entlockt.
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich meine alten Schätze nun digital verfügbar habe, und fand meinen fotografischen Vergleich von heute zu früher sehr interessant, betrachte ich die Bilder heute doch aus einem etwas reiferen Blickwinkel.
Nun habe ich meine Spotmatic F noch immer hier, und sogar eine K2 mit schon K-Bajonett kürzlich erworben, zwei Filme gekauft, aber so recht traue ich mich noch nicht. Immerhin will dann jeder Klick überlegt sein, der Speicher ist limitiert und jeder Klick kostet.
Danke fürs Lesen.