Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Eine traurige Nachricht

Di 18. Jan 2022, 12:38

.... :mrgreen:


Bekanntlich treibt ja alles Plastik irgendwann ins Meer.... ich hallt mal die Augen offen ob hier was vorbei driftet... :d&w:
Mein 77er limited Deckel hat einfach blubb gesagt und verschwand in den Fluten.... :cry: (40teuronen)
Den Original Pentax Ersatz hab ich als anrechenbare Insolvenzmasse angegeben, für den Fall der Fälle... 8-)
Und sicher mit samst den anderen Originalen im Bunker Bombensicher weggeschlossen!!!

Gruß Norbert :wink:

Re: Eine traurige Nachricht

Mi 19. Jan 2022, 12:09

wenn ich nun Ultra einer (mich störenden) Gruppe wäre, würd die These Kommen "Kunstoff / Plastik in der Umwelt ist schädlich. Darum gehört Fotografieren verboten".

Bin ich aber nicht! Fotografieren ist toll
Früher gab es Deckel ohne Logo aus Fernost für kleines Geld in der Bucht

Re: Eine traurige Nachricht

Mi 19. Jan 2022, 12:43

nacht_falke hat geschrieben:wenn ich nun Ultra einer (mich störenden) Gruppe wäre, würd die These Kommen "Kunstoff / Plastik in der Umwelt ist schädlich. Darum gehört Fotografieren verboten".


Ich bin da sicher kein Ultra, deswegen gleich das Fotografieren verbieten zu wollen.

Aber ich habe mich auch aus Gründen des Umweltschutzes über mein Missgeschick geärgert. Vom Deckel gibt es jetzt Abrieb, der dann auch in den Nahrungskreislauf kommt. In den Bergen nehme ich nicht nur meinen Müll zurück, sondern fast immer auch welchen, den ich entlang der Wanderwege finde. Das empfinde ich jetzt allerdings nicht als etwas Extremes, Ultrahaftes, sondern als etwas sehr Normales. Und als etwas sehr Traditionelles, Konservatives.

Re: Eine traurige Nachricht

Mi 19. Jan 2022, 13:38

mein Krakau hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:wenn ich nun Ultra einer (mich störenden) Gruppe wäre, würd die These Kommen "Kunstoff / Plastik in der Umwelt ist schädlich. Darum gehört Fotografieren verboten".


Ich bin da sicher kein Ultra, deswegen gleich das Fotografieren verbieten zu wollen.

Aber ich habe mich auch aus Gründen des Umweltschutzes über mein Missgeschick geärgert. Vom Deckel gibt es jetzt Abrieb, der dann auch in den Nahrungskreislauf kommt. In den Bergen nehme ich nicht nur meinen Müll zurück, sondern fast immer auch welchen, den ich entlang der Wanderwege finde. Das empfinde ich jetzt allerdings nicht als etwas Extremes, Ultrahaftes, sondern als etwas sehr Normales. Und als etwas sehr Traditionelles, Konservatives.


mache ich auch ähnlich, solange ich es weggepackt bekomme (Volumen Beutel) und mein Rücken (probleme Wirbelsäule) kein Veto einlegt

Für mich sind Ultras, die: die etwas sehen und dann, ohne groß nachzudenken, alles mögliche deswegen verbieten wollen

Re: Eine traurige Nachricht

Mi 19. Jan 2022, 14:08

nacht_falke hat geschrieben:mache ich auch ähnlich, solange ich es weggepackt bekomme (Volumen Beutel) und mein Rücken (probleme Wirbelsäule) kein Veto einlegt

Für mich sind Ultras, die: die etwas sehen und dann, ohne groß nachzudenken, alles mögliche deswegen verbieten wollen


Freut mich. :cheers:

Mit allzu verbotsfreudigen und -schnellen Leuten fremdle ich auch, insbesondere wenn sie das nicht nur wollen, sondern auch können. Nachdenken ist immer besser. :ja:

Re: Eine traurige Nachricht

Mi 19. Jan 2022, 15:00

Ich habe vor 2 1/2 Jahren einmal am Zingster Strand einen Drachen vergessen. Das war nicht nur peinlich sondern auch richtig teuer!:
Ich hatte mich mit einem Pärchen unterhalten die ganz begeistert von meinem Kite waren. Irgendwann waren die beiden weg, die Sonne ging unter und in der Dämmerung habe beim zusammenpacken meiner Drachen genau dieses eine Exemplar vergessen einzupacken. :oops:
(Ich habe immer mehrere dabei). Am nächsten Morgen ist mir das erst aufgefallen aber trotz langer Suche und Fundbüro- Anfrage ist das Teil nicht mehr aufgetaucht. :motz:
Das Teil (ein Custome-made- Unikat) hat immerhin 300,- € gekostet!
Freunde haben dann noch eine Suchanfrage über Facebook gestartet aber das Teil ist nie wieder aufgetaucht...
Das war schon ziemlich peinlich, ich hoffe nur irgendwer hat das Teil gefunden und es ist nicht in der Ostsee gelandet...

4 Wochen später war ich dann 300,- € ärmer den der Erbauer hat mir netterweise den Drachen im exakt gleichen Farbpaletten-Aufbau nachgebaut... :anbet:

Michael
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz