Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
pentaxnweby hat geschrieben:Sie fragten an ob sie Fotos von mir für einen Imagebeitrag verwenden dürfen. Diese hatte man auf verschiedenen Facebook Seiten gesehen und fand sie toll, wie etwa meine Bilder vom Dümmer See.
Schön, dass sie fragen. Und schön natürlich, dass sie drauf aufmerksam geworden sind.
Gibt's die Fotos auch hier im Forum zu sehen? Sind es die
Glückwunsch! Zuerst mal ist die Anfrage eine Anerkennung deiner fotografischen Leistung. Grund zur Freude 1. Zum Anderen geht es wohl (?) um Naturschutzbelange; vielleicht auch nur im weitesten Sinne. Grund zur Freude 2. Und wenn deine Bilder politisch einseitig gegen deine Überzeugung verwendet werden sollten, kannst du dich allemal dagegen wehren. Also: Ich freue mich mit dir. Jürgen
Es soll ja nur die Schönheit und Vielfalt unseres Kreises gezeigt werden. Es sind auch noch Landschaftsaufnahmen und Gebäude dabei, soviel ich weiß. ist mir auch egal, ich schau mir das dann Mal im Netz an.
Asahi-Samurai hat geschrieben:War nur ein willkürlich ausgedachtes Beispiel, keine Anspielung auf eine Tatsache. VG Holger
Ich habe Dich schon richtig verstanden. Zur Sache: Der Dümmer-See ist hoch belastet mit Nitrat und Phosphor. Diese Einträge werden, wohl zu recht, der Landwirtschaft (Intensiv-Tierhaltung) zugeschrieben. Die politische Heimat vieler Tierhalter ist nun mal die in Rede stehende Partei und es ist nun die Vermutung naheliegend, dass Heile-Welt-Fotos vom Dümmer-See über den tatsächlichen Zustand des Gewässers hinwegtäuschen sollen. Soweit jedenfalls meine Sichtweise... Ein jeder ist in seiner politischen Einstellung frei und trifft die für sich richtigen Entscheidungen.
Es ist bekanntlich immer ein Vergnügen, seine Fotos gedruckt zu sehen und reicht dem Amateur oft als Lohn für seine Bemühungen.
Hallo Capitain,
deine Sorge zur Verwendung teile ich mit gleicher These uneingeschränkt, deshalb mein erster Kommentar hier. Das Dümmerproblem war mir bis zu deinem obigen Link so nicht bekannt, da ich mich von den Nachrichten im allgemeinen sehr abgeschottet habe, seit ich weiß, wie sie zustande kommen. Allerdings ist es gerade im Naturschutz so, dass es lokal sehr heterogen ist, welche Partei den Naturschutz unterstützt.