Mo 28. Sep 2020, 19:18
ulrichschiegg hat geschrieben:Und DSLR sind tendenziell etwas schwerer als Spiegellose. Wenn man auf das Quentchen (1 Blende) Freistellung verzichten mag, bekommt man eine kleinere und leichtere Kamera wenn man sich für APSC entscheidet.
Canon M 11-22 220gr Canon EOS M6 II 398gr
Nikon Z 14-30 485gr Nikon Z 6 Body 675gr
Mo 28. Sep 2020, 19:26
Heribert hat geschrieben:Harrynator hat geschrieben: ...
Aber ja, ich gebe Dir recht, dass Weitwinkel ein etwas unfairer Vergleich ist. Dort ist das Kleinbild einfach konstruktionsbedingt im Vorteil.
...
Ich denke, da ist spiegellos das Entscheidende; spart durch das kleine Auflagemaß immerhin die aufwändige Retrofokusbauweise.
Mo 28. Sep 2020, 19:31
le spationaute hat geschrieben:Heribert hat geschrieben:Harrynator hat geschrieben: ...
Aber ja, ich gebe Dir recht, dass Weitwinkel ein etwas unfairer Vergleich ist. Dort ist das Kleinbild einfach konstruktionsbedingt im Vorteil.
...
Ich denke, da ist spiegellos das Entscheidende; spart durch das kleine Auflagemaß immerhin die aufwändige Retrofokusbauweise.
Beides wahrscheinlich.
Ich bin der Auffassung, dass das Formate nur noch ein Einzelaspekt für die Systemwahl sind. Einzelaspekte, die vielleicht nebensächlicher sind, als uns das Marketing Glauben macht:
APS-C hat gegenüber größeren Sensoren Vorteile im Telebereich, kann kleiner und leichter gebaut werden (wenn die Äquivalenz eher in den Belichtungszeiten gesucht wird als in der Freistellung), andere Eigenschaften bei der Makro-Fotografie (mehr Tiefenschärfe bei gleicher Belichtungszeit), kann preiswerter gebaut werden ( muss aber nicht).
Dann gibt es aber auch noch die unterschiedlichen Systeme: mit/ohne Wechselobjektiv, mit/ohne Spiegel, mit/ohne Sucher, optisch oder elektronisch. Insgesamt bilden diese Einzelaspekte ein Matrix in der man sich seine Präferenzen setzen kann und muss. Für den einen führt das zur APS-C DSLR, für den nächsten zur KB-Mirrorless (momentan sicherlich die vorherrschende Strömung), wieder andere greifen vielleicht zu Fuji (APS-C, kein Spiegel, mit oder ohne Sucher, optisch oder elektronisch) oder zur Messsucherkamera oder zur klassischen KB-DSLR oder...
Mo 28. Sep 2020, 19:33
Mo 28. Sep 2020, 19:38
Mo 28. Sep 2020, 19:41
kollege_tom hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Und DSLR sind tendenziell etwas schwerer als Spiegellose. Wenn man auf das Quentchen (1 Blende) Freistellung verzichten mag, bekommt man eine kleinere und leichtere Kamera wenn man sich für APSC entscheidet.
Canon M 11-22 220gr Canon EOS M6 II 398gr
Nikon Z 14-30 485gr Nikon Z 6 Body 675gr
Gibt es ein Canon M 11-22 mit durchgängig f4? Dachte nur das f4-5.6. Weil dann sind es am langen Ende schon 2 Blenden und man muss auch auf den Sucher bei der Canon verzichten.
Aber ja, kleiner und leichter stimmt.
Gruß,
Tom
Mo 28. Sep 2020, 20:06
ulrichschiegg hat geschrieben:[...] wir wandern zu gerne in den Bergen. Und von Pentax wollte ich eh nicht weg, da ginge es dann um K-1 oder KP. Bei gleicher Designphilosophie ist die Gewichtsfrage eindeutig.
Di 6. Okt 2020, 20:29
Di 6. Okt 2020, 20:37
Asphaltmann hat geschrieben:10 Seiten...![]()
![]()
Di 24. Mai 2022, 20:12
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz