Sa 26. Sep 2020, 08:53
Sa 26. Sep 2020, 09:15
Warrick hat geschrieben:Hallo zusammen, nee, Format ist für ein paar Menschen wichtig, die sehr spezielle Anforderungen an ihre Kamera haben. Ansich ist es relativ unwichtig. [...]
Sa 26. Sep 2020, 09:17
pentaxnweby hat geschrieben:"Ich muss hinterher croppen. Habe ich das Foto mit einer Canon oder Nikon gemacht, wird dann der Unterschied sichtbar."
Ich habe hier eine Canon 7D II, die Pana G9 und die K3. Wenn ich croppen z. B. Fußball sehe ich da keinen Unterschied. Außer das der 24 MP Sensor der K3 bißchen mehr Reserven hat. Nehme ich meine Canon Rp mit 26 MP sieht es wieder anders aus.
Sa 26. Sep 2020, 10:49
ulrichschiegg hat geschrieben:Im direkten Vergleich spricht für APS-C primär: Gewicht, Grösse, Kosten, Reichweite.
ulrichschiegg hat geschrieben:Für VF: UWW, ISO, Freistellung.
Sa 26. Sep 2020, 11:20
Sa 26. Sep 2020, 11:29
ulrichschiegg hat geschrieben:Das Croppen ein markenabhängiges Feature sein soll kann ich auch nicht nachvollziehen.
Sa 26. Sep 2020, 11:34
ulrichschiegg hat geschrieben:Es gibt schon Fotografen die komponieren das Bild gerne so, wie sie es haben möchten und weniger durch "Croppen" am Computer.
ulrichschiegg hat geschrieben:Eine Sucherlupe mag ich zumindest nicht, halte ich für wenig praktikabel, obwohl ich auch eine besitze (aus Makro-Zeiten ohne LV). Die UWW Objektiv APSC Qualität ist deutlich besser geworden, das stimmt.
Sa 26. Sep 2020, 12:37
Sa 26. Sep 2020, 13:17
Sa 26. Sep 2020, 13:56
le spationaute hat geschrieben:Sie genügen mir. Die Bildwirkung wäre nicht anders, wenn die Bider (noch) besser aufgelöst und (noch) rauschärmer und artefaktfreier wären. Besser geht es immer. Die Frage ist, zu welchem Preis.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz