Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

So 22. Nov 2020, 16:05

pentaxnweby hat geschrieben:Jedenfalls kommt man im Download auf 187 MBps und Upload 86 MBps.
Nur schade das eine LTE Flatrate zu teuer ist.

Auch Abends um 21 Uhr, wenn die Netzauslastung am höchsten ist?
85€ bei T-Mobile. Das lohnt sich nur, wenn die tatsächlich benötigte Bandbreite so hoch ist, dass VDSL-Geschwindigkeit in der Praxis nicht mehr ausreicht.

Welchen Upload hats du bei deiner 150 Mbit/s Glasfaserleitung?

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

Mo 23. Nov 2020, 13:45

Ich habe vormittags gemessen.

Bei der Glasfaserleitung weiß ich es noch nicht.
Ist zwar alles da, aber noch nicht freigeschaltet.

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

Mo 23. Nov 2020, 22:39

pentaxnweby hat geschrieben:Ich habe vormittags gemessen.

Um 20 Uhr ist die Last am größten - falls es bei dir Einbußen bei dem Shared Medium Mobilfunkt gibt, lassen sich diese dann am ehesten feststellen.

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

Fr 29. Okt 2021, 23:22

Ich wollte nur kurz berichten dass ich nun seit ca 5 Wochen Glasfaser Internet habe und sehr zufrieden damit bin.

Der Router steht unten im Wohnzimmer und oben habe ich einen Fritz Repeater 3000 per WLAN angeschlossen. Unten wie oben in der Wohnung habe ich sehr guten Empfang. 352 Mbit/s. Schon ein großer Unterschied gegenüber früher. Super.

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

Sa 30. Okt 2021, 09:38

pentaxnweby hat geschrieben:Da meine Wohnung jedoch ein Stockwerk höher ist muss ich eine Lösung finden um das Netz nach oben zu bekommen.
Natürlich wäre eine Kabelverbindung mit PC am besten.
Aber dafür müsste ich Löcher durch den Boden und 3 Wände bohren und das Kabel kann man nicht gut verstecken.

Da du jetzt ja eine WLAN-Bandbreite hast, welche über der des Glasfaseranschlusses liegt, bist du erstmal gut aufgestellt.

Langfristig ist eine Kabelgebundene Lösung empfehlenswert. Etwa bei der nächsten Renovierung oder Umbaumaßnahme.
Verstecken lässt sich das Kabel in Sockelleisten mit integriertem Kabelkanal.

Es gibt Fußbodenleisten mit integriertem Kabelkanal:

Bei Hornbach von der Marke Prinz aus Kunststoff
Bei Kabelscheine.de unter dem Stichwort "Sockelleistenkanal"









Die Telekom bietet den eigenen Kunden an, für 150€ ein Kabel durch eine Innenwand zu verlegen und jeweils eine Aufputzdose zu setzen. Somit brauchst du gar nicht selbst bohren.
Zuletzt geändert von angerdan am Sa 30. Okt 2021, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

Sa 30. Okt 2021, 10:30

Kabelanschlüsse werden hier auf dem Lande leider nicht angeboten.

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

Sa 30. Okt 2021, 10:41

Ich meinte kabelgebunden statt WLAN.
Also die hausinterne Datenübertragung.

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

Sa 30. Okt 2021, 11:10

Hallo Bernd,
bei welchem Anbieter bist du?
Glasfaser ist nicht immer wirklich Glasfaser bis ins Haus. ;)
Nur rein interessehalber.

Re: Eine Frage an Technik versierte - Internet

Sa 30. Okt 2021, 14:17

pixiac hat geschrieben:Hallo Bernd,
bei welchem Anbieter bist du?
Glasfaser ist nicht immer wirklich Glasfaser bis ins Haus. ;)
Nur rein interessehalber.


Das ist ein eher regionaler Anbieter. EWE.
Es gab letztes Jahr ein Angebot bei dem der Anschluss kostenlos war. Die haben im ganzen Ort Glasfaser verlegt. Mit Festnetz zahle ich jetzt 39,95 €.

Bei der Telekom habe ich genauso viel gezahlt. Nur gab es da nicht mehr wie DSL 3.000 hier.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz