Fr 28. Jun 2019, 21:07
Fr 28. Jun 2019, 21:45
lunany hat geschrieben:Hi Udo,
der Bau und der Betrieb eines Kanals inkl. aller Folgekosten ist schon ein Riesending. Der Bau und Betrieb einer kompletten Verkehrsinfrastruktur Straße wird von uns allen aber sehr oft als selbstverständlich angesehen. Für beides muss der Wille da sein und die Bereitschaft, die Kosten zu tragen. Wenn z. B. das Thema LKW mit Übergröße (mir fällt der Name gerade nicht ein) sich besser hätte umsetzen lassen und somit die Straße ein bisschen besser da gestanden hätte, wäre die Argumentation für den Wasserweg sicherlich wiederum schwieriger geworden. Beides parallel zu betreiben ist sicherlich eine Belastung, bei der man ins Grübeln kommt.
By the way: *Ich* habe mich wohl undeutlich ausgedrückt: Die einzige Schleuse, die momentan noch betrieben wird (in Reparatur befindlich), ist eine echte (Spar-)Schleuse. Das letzte Schiffshebewerk wurde 2005 außer Betrieb genommen.
Sa 29. Jun 2019, 09:05
Sa 29. Jun 2019, 10:00
ulrichschiegg hat geschrieben:Wasserwege sind mit Abstand die klimafreundlichste Art des Schwertransports.
Auch der Gütertransport auf der Schiene wird eine Rennaissance erleben.
Sa 29. Jun 2019, 11:50
Do 10. Sep 2020, 21:13
So 13. Sep 2020, 22:21
lunany hat geschrieben:Hi,
was lange währt, wird endlich gut...
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Die neue Brücke für Autos ist jetzt wieder offen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz