Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 11:49

Von vielen wird ja empfunden, dass Modell- und Marketingpolitik von Pentax deutliche Reserven haben. Auch wenn das Unternehmen von sich behauptet, dass die Mitarbeiter hoch motiviert sind, ist der Hintergrund Japans nicht ganz auszublenden, was natürlich auch für die anderen japanischen (Foto-)Unternehmen gilt:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... wtab-de-de

VG Holger

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 11:52

Das vermute ich mal nicht, denn die Produkte sind ja gut.

Ich vermute viel eher interne Reibereien, was ich persönlich und beruflich schon bei vielen Firmen mitbekommen habe. Hinzu kommen natürlich allgemeine Entwicklungen auf dem Markt, auf die Pentax keinen Einfluss hat, wie zum Beispiel stark gestiegene Einkaufspreise auf dem Elektromarkt.

Abgesehen davon bin ich bei Umfragen mit Zahlen immer sehr skeptisch.

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 12:21

Gem einem Pentax Bericht, der hier im Forum zu lesen war, wurde die Pentax 17 teilweise in der Freizeit der Entwickler vorangetrieben. Ich verstehe daher 19% Motivationsquote für Japan von EY nicht.

Jedenfalls finde ich das unstimmig und irgendwas ist hier faul.

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 12:23

mein Krakau hat geschrieben:
Abgesehen davon bin ich bei Umfragen mit Zahlen immer sehr skeptisch.


:cheers:

Pentax wird an der Photography and Video Show 2025 (8.-11. März 2025) teilnehmen:

Schauen wir mal.

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 13:01

Asahi-Samurai hat geschrieben:(...)was natürlich auch für die anderen japanischen (Foto-)Unternehmen gilt

Insoweit ist der Bericht - egal, wie man zu den Zahlen stehen mag - nicht geeignet um die Marktentwicklung von Pentax im Vergleich zu den im Wesentlichen ebenfalls in Japan verwurzelten Wettbewerbern zu erklären.

Eine Bitte: Macht nicht den nächsten 'Pentax is doomed'-Thread daraus. Spätestens wenn hier auftaucht, dass spiegellose Kameras viele Vorteile bieten, stecken wir in einer Zeitschleife :lol:
In Ermangelung neuer Erkenntnisse ist das irgendwann ermüdend.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 13:02

Bronco hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:(...)was natürlich auch für die anderen japanischen (Foto-)Unternehmen gilt

Insoweit ist der Bericht - egal, wie man zu den Zahlen stehen mag - nicht geeignet um die Marktentwicklung von Pentax im Vergleich zu den im Wesentlichen ebenfalls in Japan verwurzelten Wettbewerbern zu erklären.

Eine Bitte: Macht nicht den nächsten 'Pentax is doomed'-Thread daraus. Spätestens wenn hier auftaucht, dass spiegellose Kameras viele Vorteile bieten, stecken wir in einer Zeitschleife :lol:
In Ermangelung neuer Erkenntnisse ist das irgendwann ermüdend.

Liebe Grüße
Rainer


:mrgreen: :cap:

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 13:25

Bronco hat geschrieben:Spätestens wenn hier auftaucht, dass spiegellose Kameras viele Vorteile bieten, stecken wir in einer Zeitschleife :lol:
In Ermangelung neuer Erkenntnisse ist das irgendwann ermüdend.

Aber wäre es ok, wenn ich das schreibe, falls ich heute Nacht nicht einschlafen kann? :ka: :ommmh: :rolleyes:

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 13:38

Bronco hat geschrieben:stecken wir in einer Zeitschleife :lol:

und täglich grüßt das Murmeltier xd

ansonsten fehlt mir auch der Zusammenhang zwischen dem Bericht hier und Pentax.


Es gibt immer wieder interne Entscheidungen die dazu führen das etwas ganz anders kommt als es angekündigt oder erwartet wurde.
Und nicht nur dort... viele Entscheidungen werden in Europa auch aus der Politik heraus beschlossene oder aus Brüssel heraus diktiert und am Ende wurde dann doch alles ganz anders als "versprochen" und erwartet.

Und zu Pentax... wenn man Produkte hat - und damit steht Pentax nicht alleine da auf der Welt - und diese Produkte nicht mehr so gefragt sind um die fetten Gewinne einzufahren - und das ist ja mit der Hauptgrund warum eine Firma etwas macht - dann werden auch mal komplette Produktreihen eingestellt und da wird auch niemand was dran ändern können außer die Endverbraucher die alles aufkaufen - also die Nachfrage höher ist als das Angebot und eine Geschäftführung, die sich das Geschäft nicht entgehen lassen möchte.

Und das hat nichts mit "Pentax is doomed" zu tun sondern ist generell etwas was man in allen Sparten auf allen Märkten in der ganzen Welt beobachten kann.

Bezüglich der Motivation am Arbeitsplatz...
ich persönlich habe es immer so gehandhabt, das ich meines Lohnes ensprechend auch gearbeitet habe. War der Lohn fair und war meiner Tätigkeit nach angemessen, so habe ich auch ohne zu Fragen freiwillig Überstunden gemacht - und diese nicht auszahlen lassen sondern als Freizeit mir angesammelt.
War die Bezahlung dagegen ein schlechter Witz, hat sich dies auch auf meine Motivation und Arbeitsleistung wieder gespiegelt. Wenn dann der Chef meinte mir "Druck" machen zu müssen weil ich nicht so schnell war oder so konzentriert, wie er es gerne hätte (z.B. weil ich von einer modernen Sklaverei dahin verkauft wurde) habe ich ihm gesagt das er mich ja direkt einstellen kann, er mich fair bezahlt und ich genauso gut meinen Job verichte wie die anderen Stammmitarbeiter - oder aber er solle dafür sorgen das ich von dem "Sklaventreiber" fair bezahlt werde und gut ist. Meine Kontonummer ist bekannt, es lässt sich alles verdammt unproblematisch und schnell lösen 8-)

hatte sogar ein T-Shirt wo drauf stand "ich arbeite meinem Lohn entsprechend" :lol:

Es liegt fast immer in der Hand der Geschäftsführung ob die Mitarbeiter arbeiten wollen, motiviert sind, gerne den Job machen oder nicht und ich denke, so würde man auch eine Menge Arbeitsverweigerer in Arbeit bekommen, wenn sie gescheit bezahlt würden. Man muss ich vom Lohn auch mal was leisten können und vor allem muss man die Chance haben einen großen Anteil vom Lohn für die spätere Altersvorsorge weg zulegen/anzulegen damit man nicht in die Altersarmut rutscht. Mit Mindestlohn ist sowas defintiv nicht drin! Kommt drauf an, da frisst die Miete und ein KFZ zum Erreichen des Arbeitsplatzes, damit man Geld verdienen kann, fast den kompletten Mindestlohn auf. Da bleibt am Ende des Monats mit viel Glück oft nur +- 0€ übrig.
Das man da keine Motivation auf Arbeit hat und den Job wechseln möchte, ist 100% nachvollziehbar. Es wird nun mal alles immer teurer und teurer und Deutschland mit seinen Steuersätzen ist nicht gerade als günstiges Land bekannt und in neue Steuern erfinden um noch mehr Geld den Bürgern aus den Taschen zu ziehen sind wir Weltmeister drin :rolleyes: da bleibt am Ende auch wieder weniger übrig und dann steigen hier die Kosten wieder, ob es Versicherungen (Auto, Krankenkasse) sind oder andere Dinge. Das spielt alles mit eine Rolle.

Schon mal aufgefallen das in Deutschland sich immer mehr Menschen immer weniger leisten können und das, obwohl die Löhne steigen? Die Schere zwischen Arm und Reich wird auch bei uns immer weiter aufgehen und am Ende werden auch kleine Firmen und Unternehmen früher oder später aufgrund den gestiegenen Kosten schließen müssen oder abwandern.

Am Ende ist es ein einziger Kreislauf wo ein Zahnrad ins andere greift und da können wir diskutieren, streiten, verschiedenste Meinungen haben - wir können es leider nicht aufhalten oder stoppen oder ändern :(

Wie das mit Pentax weiter geht... ich weiß es nicht. Ich kann und möchte mir da auch kein Urteil erlauben. Ich würde es mir wünschen wenn so alte Traditionsmarken und Firmen für die Ewigkeit bestehen bleiben und auch weiterhin einen "Nischenmarkt" bedienen, für die andere Hersteller nichts mehr übrig haben. Und wenn man die Preise für solche Produkte anheben muss damit sich das Geschäft am Ende rechnet... vielleicht noch mit anderen Produkten aus dem Hause quer finanziert um die Marke am Leben zu erhalten - das wäre echt was schönes und nicht nur für Pentax sondern für alle Firmen weltweit.

Ich persönlich lasse mich da nun überraschen. Ich habe nun zwei DSLRs und hoffe das die mich noch einige Jahrzehnte begleiten werden (ja ich weiß! Heute hält nichts mehr so lange aber lasst mir meine Illusionen :rofl: ) und für alles, was neu kommt, freue ich mich riesig :2thumbs:

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 16:07

Asahi-Samurai hat geschrieben:Von vielen wird ja empfunden, dass Modell- und Marketingpolitik von Pentax deutliche Reserven haben. Auch wenn das Unternehmen von sich behauptet, dass die Mitarbeiter hoch motiviert sind, ist der Hintergrund Japans nicht ganz auszublenden, was natürlich auch für die anderen japanischen (Foto-)Unternehmen gilt:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... wtab-de-de

VG Holger

Die fehlende Motivation von vielen jungen Mensch in Deutschland und auch Europa, eigentlich im ganzen Westen (USA, Kanada)
ist keinesfalls mit der Motivation von jungen Menschen in Asien zu vergleichen.

Natürlich gibt es auch Schattenseiten (wo viel Licht, da viel Schatten), aber wir haben es hier oft mit den Resultaten zu tun,
die zurück geht auf sog. antiautoritäre Erziehung.

Wer gelernt hat, andauernd seinem "Ich mag das, und das mag ich nicht" nachzugeben wird unweigerlich schwach aber enorm egoistisch.
Das Lustige: Diese Menschen verwechseln das mit Freiheit. Frei sein, das zu tun wie einem beliebt.
Pustekuchen! Freiheit ist sich von innerer Sklaverei zu befreien, eine davon ist Faulheit, eine ähnliche Bequemlichkeit, eine andere Jammern,
eine andere Feigheit, eine andere Hinterhältigkeit... viele, die man da anführen kann.
Tun und lassen wie es beliebt führt zu Anarchie! Wir nähern uns dem.

Die Leute haben Zeit und Muse für so dermassen viel gequirrlte Sch****e, das man mehr und mehr schaufeln muss.
Denn sie kotzen und sche**en die Welt voll... aber Trump, Musk und Konsorten machten es ja hoffähig.

Nur wer gelernt und geübt hat, sich für das Schwierige statt das Leichte zu entscheiden/wählen, wird dadurch (Willens-) stark.

Zumindest das findet man im fernen Asien (Japan, Korea, aber auch Thailand u.v.a.) vor. China sowieso, aber das hat nochmals ganz andere Gründe.
Indien auch, auch wiederum andere Gründe.

Re: Ein Grund für den Pentax-abstieg?

Di 7. Jan 2025, 16:39

Nun, wenn dem so wäre, dürfte es bald nur noch Leica geben. Canon, Nikon, Sony, Panasonic sitzen ja auch alle in Japan.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz