Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 7. Jan 2025, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2021, 12:50
Beiträge: 1163
Für mich liegt der Grund im Umgang von Pentax mit Problemen umzugehen.
Es einfach auszusitzen wie bei der Problematik bei der Blendensteuerung und bei der K1 mit dem 1 schwarzen Bild. Auch einfache Sachen wie nicht lieferbare Objektivdeckel und Sonnenblenden für aktuelle Objektive. All das hat mich dazu bewogen mich auf ein anderes System zu konzentrieren. Ich mag die Kameras und Objektive von Pentax sehr, aber Kunden im regen stehen zu lassen ist für mich nicht Akzeptabel.
Ich werde meine Pentax Sachen weiter benutzen bis sie auseinander fallen, aber investieren werde ich nicht mehr.
Kaja

_________________
Viele Grüße
kaja

Weniger ist oft mehr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ich sehe für mich keinen Pentax-Abstieg.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 11:54 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
SteffenD hat geschrieben:
Ich sehe für mich keinen Pentax-Abstieg.

Wenn dem so ist wie in dem Interview in Paris mehr als angedeutet und damit bei Ricoh
"Pentax DSLR" in die Rubrik "weniger wichtig" eingeordnet wird,
dann wäre das wahrlich ein Abstieg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 14:25 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6263
Im Prinzip wollte ich mich ja aus diesen Diskussionen heraushalten. Ich werde mich aber wenigstens einigermaßen kurz fassen ;) .

Ich habe in den letzten fast 30 Jahren mit Pentax so einige Höhen und Tiefen durchschritten. Es sah zuweilen für die Marke ziemlich dünn aus, aber die sprichwörtliche Loyalität der 'Pentaxianer' hat es immer wieder ermöglicht, dass es weiter ging. In der letzten Zeit habe ich aber den Eindruck, als ob die 'innere Schwingung' verloren geht und ein Teil der Nutzerbasis sang- und klanglos abgekoppelt wird. Es scheint mir, als ob sich etliche langjährige Enthusiast:innen nach und nach aus der Marke zurückziehen.

Es ist ja auch klar: ohne dass einem wenigstens ab und zu ein paar 'Informations-Brocken' vor die Füße geworfen werden, entsteht natürlich Unsicherheit bei all denen, die gerne (weiter) in ein System investieren möchten. Diese Unsicherheit dürfte Ricoh sicherlich auffallen und wird dort mMn zumindest billigend in Kauf genommen, ergo scheint dort der abbröckelnde Rückhalt für das Pentax-System zumindest gleichgültig zu sein. Von weiteren Schlußfolgerungen möchte ich absehen. Meine Ausrüstung wird (hoffentlich) den Rest meiner fotografischen Laufbahn aushalten, und ich werde mich somit irgendwann zum 'DSLR-Gruftie-Stammtisch' dazugesellen :mrgreen: .

In diesem Sinne: einfach Spaß haben und nicht zu viel nachdenken ;) .

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
waldbaer59 hat geschrieben:
Meine Ausrüstung wird (hoffentlich) den Rest meiner fotografischen Laufbahn aushalten, und ich werde mich somit irgendwann zum 'DSLR-Gruftie-Stammtisch' dazugesellen :mrgreen: .

In diesem Sinne: einfach Spaß haben und nicht zu viel nachdenken ;) .


:ja: :ja: :ja: :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2025, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
waldbaer59 hat geschrieben:
Im Prinzip wollte ich mich ja aus diesen Diskussionen heraushalten. Ich werde mich aber wenigstens einigermaßen kurz fassen ;) .
....
In diesem Sinne: einfach Spaß haben und nicht zu viel nachdenken ;) .

:1st: :clap: , der Rest wäre wie Religion - Opium :kopfkratz:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2025, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
In Deutschland und Japan kommen die Menschen aus einem hohen Wohlstand und steigen nun ab. Dieser Abstieg ist sowohl für Deutschland als auch für Japan nicht abzustreiten. Wer das nicht sieht, der hat einfach nicht genug Einblick in die Gesellschaft und in Unternehmen. (Ich berate viele mitteleuropäische Unternehmen und spreche übrigens auch Japanisch, wenn auch leider nicht so gut wie Chinesisch)

Ich bin aber auch Arbeitgeber. Die Steuer- und Abgabenbelastung ist in Deutschland nun sehr hoch, die Nebenkosten auch. Mitarbeiter sind in Deutschland zu teuer (Brutto + Arbeitgeberanteil), netto bekommen die Mitarbeiter aber zu wenig Gehalt und können sich durch Mehrarbeit kaum Vermögen aufbauen. Das schlägt auf die Motivation und das sehe ich täglich. In Japan ist es ähnlich, nur etwas besser, da die Japaner eine starke Kultur homogener Gesellschaft sind, mit Gemeinschaftsgefühl, die etwas mehr an einem gemeinsamen Strang zieht. Japan steht daher meiner Beobachtung auch in Sachen Infrastruktur etwas besser da.

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jan 2025, 06:45 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 309
XiYi hat geschrieben:
In Deutschland und Japan kommen die Menschen aus einem hohen Wohlstand und steigen nun ab. Dieser Abstieg ist sowohl für Deutschland als auch für Japan nicht abzustreiten. Wer das nicht sieht, der hat einfach nicht genug Einblick in die Gesellschaft und in Unternehmen. (Ich berate viele mitteleuropäische Unternehmen und spreche übrigens auch Japanisch, wenn auch leider nicht so gut wie Chinesisch)

Ich bin aber auch Arbeitgeber. Die Steuer- und Abgabenbelastung ist in Deutschland nun sehr hoch, die Nebenkosten auch. Mitarbeiter sind in Deutschland zu teuer (Brutto + Arbeitgeberanteil), netto bekommen die Mitarbeiter aber zu wenig Gehalt und können sich durch Mehrarbeit kaum Vermögen aufbauen. Das schlägt auf die Motivation und das sehe ich täglich. In Japan ist es ähnlich, nur etwas besser, da die Japaner eine starke Kultur homogener Gesellschaft sind, mit Gemeinschaftsgefühl, die etwas mehr an einem gemeinsamen Strang zieht. Japan steht daher meiner Beobachtung auch in Sachen Infrastruktur etwas besser da.


Mal eine Frage, wenn Du japanisch sprichst, liest Du es bestimmt auch. Gibt es vergleichbare Foren auch in Japan? Wie wird da die Thematik unter den japanischen die-hard Pentaxians betrachtet, oder gibt die japanische Kultur eine kritische Auseinandersetzung mit der "eigenen Marke" schlicht nicht her? gehört es sich einfach nicht die Politik der "eigenen Brand" zu hinterfragen? Ich könnte mir vorstellen dass die japanischen Foren vielleicht die einzige Quelle sein dürften wo man etwas substanzielles erfahren könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jan 2025, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Ich spreche Japanisch auf dem N3-Niveau, bin aber etwas sehr eingerostet. Das Lesen klappt gut, besonders auf Grund der Kombination mit Chinesisch, denn Japanisch teilt sich den Bärenteil der Schriftsprache mit Chinesisch.

Ich könnte mal recherchieren, aber ehrlich gesagt sind heute KI-Übersetzungstools viel besser im Übersetzen von Internetforen als ich. Diesen Zugang hat also jeder hier.


Übrigens zum Thema: KI übernimmt Dolmetschen und Übersetzen:
Ich weiß nicht, ob ich vor 20 Jahren mit dem Sprachenlernen so angefangen hätte, gäbe es damals schon die KI-Übersetzer. Mir persönlich hat das Erlernen der Sprache und das zeitweise leben in Japan aber den Zugang zur Kultur und Gesellschaft ermöglicht. Nicht komplett, aber immerhin. Das empfinde ich als große Bereicherung für mein Leben.

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 23. Jan 2025, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
XiYi hat geschrieben:
In Deutschland und Japan kommen die Menschen aus einem hohen Wohlstand und steigen nun ab.


Richtig ist, wir haben (2023) einen Reallohn (inflationsbereinigt), der jenem von 2015 entspricht (=100%). Unmittelbar vor der Corona-Pandemie (2019) waren es 5.5% mehr, ja. Aber im historischen Rückblick waren die Reallöhne auch niemals höher als 2019. Oder anders ausgedrückt: Seit 2015 geht es uns so gut wie nie zuvor.

Und in den letzten 30 Jahren ist ganz nebenbei die Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigem in Deutschland um 18% gestiegen. Für mich sieht Abstieg und Niedergang ganz anders aus.

Falls jemand fragt: ja, richtig, ich kann Schwarzmalerei nicht haben.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

schwarzes Model auf schwarzem Grund?
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 12
Kämpft WERDER jetzt gegen den Abstieg?
Forum: Offene Galerie
Autor: Hannes21
Antworten: 4
Lebewesen im Breeser Grund ?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Skipper
Antworten: 3
Ein Charity-Projekt und ein Grund...
Forum: Offene Galerie
Autor: Steph
Antworten: 19
Wandern ohne Grund... (Bildupdate)
Forum: Offene Galerie
Autor: Anonymous
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz