Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 06:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein ganz persönlicher Buchtipp
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2025, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Am 24. März erscheint das Buch Nie mehr still: Die Reise zu mir selbst. Eine jüdische Geschichte. von .

Der Untertitel verrät ein Stück weit, worum es geht. Der Klappentext schon mehr:

Zitat:
Sandra Pioro erzählt ihre persönliche Geschichte als Mitglied einer Generation, die man als Kriegsenkel bezeichnet. Sie begibt sich auf die Spurensuche nach ihrer Familie, die ursprünglich in Polen beheimatet war. Sich des gesamten Ausmaßes des Leidensweges ihres Vaters bewusst zu werden, der mehrere Konzentrationslager überlebte, bringt sie zu einem neuen Verständnis für diesen entfernten Papa, und sie kann auch sein Verschwinden 1991 nun in einem anderen Licht sehen.

Mit jeder neuen Information, die die Autorin zutage fördert, durchbricht sie nicht nur das Schweigen ihrer Familie, sondern sie wird auch mit ihren Erinnerungen konfrontiert und erarbeitet sich Kapitel für Kapitel ihre eigene Identität: als Tochter eines Auschwitz-Überlebenden, als Künstlerin und als jüdische Frau.


Ich durfte Sandra bei ihrer Spurensuche behilflich sein und sie in Krakau, vor allem aber in Sosnowiec und damit in der Heimat ihrer Vorfahren begleiten. Es war eine meiner wichtigsten, intensivsten, schwierigsten, aber auch schönsten Führungen, die eine lange Vorbereitung in Archiven, im Internet und vor Ort erfordert hat.

Sandra wird das Buch bei Lesungen vorstellen.

Die Erstpräsentation in Graz findet am 29. März als Literaturmatinee um 11:00 Uhr beim Verlag Edition Keiper in der Puchstrasse 17 in Graz statt. .

Eine weitere Lesung wird es am 27 Juni um 20:00 Uhr im Rahmen der zum Thema "Politische Umbrüche und ihre transgenerationalen Auswirkungen" mit dem Veranstaltungsort: Congress Ausseerland geben.

Am 14. Dezember um 18:00 Uhr wird es eine Lesung von Sandra mit einer musikalischen Umrahmung jiddischer Lieder im Erinnerungsort BADEHAUS am Kolpingplatz 1 in Wolratshausen bei München geben.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Morgens, ganz früh auf der Heide
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Fischer
Antworten: 3
Zu Ostern etwas ganz besonderes!
Forum: Small Talk
Autor: pixiac
Antworten: 11
Ganz schön frisch...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 8
Tethering ganz einfach mit K-3 II, FluCard & Gratis-Software
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Dunkelmann
Antworten: 6
Ganz schön scharf... neu
Forum: Offene Galerie
Autor: klabö
Antworten: 24

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz