Mo 21. Jan 2013, 20:15
pid hat geschrieben:... ich hatte die ganze Diskussion nur als Frage aus Interesse verstanden. Manchmal will man eben wissen, wie andere die Einstellmöglichkeiten ihrer Cam handhaben.
Mo 21. Jan 2013, 20:38
Mo 21. Jan 2013, 21:15
Mo 21. Jan 2013, 21:21
Mo 21. Jan 2013, 21:43
Mo 21. Jan 2013, 22:04
pixiac hat geschrieben:Hallo Volker!Würde mich auch interessieren, was es mit nicht-vollen ISO's auf sich hat. Du hast Recht, wir tauschen uns bisher nur aus. Aber wenn es jemanden gibt, der ein bisschen mehr weiß, dann freuen wir uns darüber.
Ist aber kein Grund, die Leute hier als doof abzukanzeln. So interpretiere ich jedenfalls Deine Beiträge.![]()
Wäre gut, wenn wir dieses Missverständnis ausräumen könnten!
Mo 21. Jan 2013, 22:55
Mo 21. Jan 2013, 23:08
sir-fog hat geschrieben:mag ja sein - aber ich sehe da nur Canon 1DIII - was ist mit der 5D oder 7D?
Und andere Sensoren und Bildprozessoren wie Sony, Nikon, Pentax?
sir-fog hat geschrieben:Anderswo würde man von Mutmaßungen und Interpretationen reden.![]()
![]()
sir-fog hat geschrieben:Letzten Endes sind doch alle "ISO"-Werte aus einem Sensor nur Interpolationen und hängen somit im wesentlichen von der Software und dem Bildprozessor ab.
Mo 21. Jan 2013, 23:36
pid hat geschrieben:Im T/AV Modus eine für mich brauchbare Zeit und Blende gewählt und die ISO automatisch durch die Kamera wählen lassen. Folglich war bei der dunklen Umgebung diese recht hoch (10.000 ISO) Nun habe ich im M Modus die selben Zeit und Belichtungswerte gewählt und ISO 400 eingestellt. Ergebnis erwartungsgemäß ein zu dunkles unterbelichtetes Bild.
Nun im Wissen des großen Dynamikumfangs der K-5 hab ich dann per EDV beide Aufnahmen der RAW Bilder angeglichen und sozusagen optimal belichtet. Ergebnis: das Rauschverhalten am Ende identisch. Und ich meine nicht ähnlich, sondern identisch.
Mo 21. Jan 2013, 23:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz