Sa 18. Feb 2017, 07:09
pixiac hat geschrieben:Also, weil du nochmal darauf angesprochen hast, dass du schade findest, dass z.B. ich solche Bilder nicht bewerte:
Die Diskussion führt ein ums andere mal ins Leere. Manche mögen Wasserzeichen, andere nicht.
Wenn ich jemanden sehe, der ne Mütze auf hat, die ihn nicht besser aussehen lässt und mir dieser jemand am Herzen liegt, dann sage ich ihm: "Hör mal, die Mütze sieht kacke aus."
Wenn er sie dann trotzdem immer wieder aufsetzt, werde ich ihm nicht jedesmal sagen, dass er damit kacke aussieht, dann sag ich nix dazu, werde ihm aber nicht den Preis für ne schicke Mütze vergeben.![]()
Jede und jeder soll glücklich werden, wie sie oder er will!
Ich schaue mir nun schon seit geraumer Zeit sehr, sehr viele Bilder an!
Dabei ist mir aufgefallen, dass, je erfahrener der Urheber, je ausdrucksstärker die Bilder, umso nichtvorhandener irgendwelche "Hier, das habe ich gemacht!"-Bapperl!
Das kann jeder für sich so verstehen und akzeptieren oder halt seine Werke weiter verzieren.
Sa 18. Feb 2017, 07:59
Sa 18. Feb 2017, 08:15
Hooky69 hat geschrieben:Asphaltmann hat geschrieben:Sehr guter Kommentar zur Diskussion, Frank.
Welchen Frank meinst du denn?
Sa 18. Feb 2017, 16:42
Sa 18. Feb 2017, 18:01
hallopaps hat geschrieben:@Dunkelmannganz deiner Meinung.
[...]
Und wenn das WZ gut gemacht ist (einige betreiben dafür ganz offensichtlich einigen Aufwand) dann kann das mMn ein Bild durchaus aufwerten, vergleichbar mit einer Signatur unter einem Gemälde. Es sollte halt unauffällig sein und zum Bild passen.
Und gerade in der heutigen Zeit, in der "Bilderklau" normal erscheint, kommt dem WZ noch eine weitere Bedeutung zu: der Veröffentlichter "bestätigt" quasi mit seiner Signatur (WZ), dass es sein Bild ist und nicht das eines anderen. Und der Betrachter kann es ohne Umwege auch direkt sehen.
Hooky69 hat geschrieben:Aber vielleicht besuche ich nur die unbedeutenden Ausstellungen und kaufe Kackbücher.
Sa 18. Feb 2017, 18:25
Sa 18. Feb 2017, 18:33
angus hat geschrieben:Wenn ein Bild erst durch eine Signatur perfekt wird, dann sind wir im falschen Medium oder Bereich - in der Kunst kann ich mir das so gerade noch vorstellen.. Aber ich gebe Dir recht, eine subtile Signatur - hier im Forum z.B. BUDDI - ist für mich auch akzeptabel und stört mich eher nicht. Die meisten anderen stören mich aber nun mal leider doch und im allgemeinen kann ich nur Pixiac beipflichten, die dezenten unauffälligen und damit noch akzeptablen Logos sind eher in der Minderheit - in der großen Minderheit. Ich will ja auch gar nicht hier ins Forum schauen, aber guck ins blaue und da wimmelt es von Logos bei durchweg auch bescheidenen fotografischem Vermögen.
Übrigens gibt es auch bei der malenden Zunft durchaus auch Maler, die ihre Bilder auf der Rückseite signiert haben - alles geht, es muß nur passen und für mich passt es halt auch in der Mehrzahl der Fälle nicht.
Wir urteilen alle subjektiv, wir sollten es nur wissen und in unsere Entscheidungen einbauen..
Sa 18. Feb 2017, 18:52
Mo 27. Feb 2017, 13:13
Mo 27. Feb 2017, 13:34
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz