Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Sceloporus hat geschrieben:Ich kann das Rumgeheule über den Bilderklau nicht nachvollziehen. Klaut mir jemand ein Bild, ist mir kein Schaden entstanden, vielleicht eher im Gegenteil, weil es dann mehr Leute sehen und die es vielleicht dann tatsächlich bei mir kaufen
Fotos mit so "Super-Sonder-Logos" drauf schau ich mir eigentlich gar nicht an, weil diese meistens sehr dominant sind und es für mich so ist, als würde sich jemand (der Fotograf) direkt vors Bild stellen. Für sowas sind die EXIFs doch da.
Klar können die EXIFs leicht entfernt werden, das Logo kann ja auch meistens retuschiert oder einfach weggeschnitten werden.
Wenns unsbedingt mit Brandmarkierung sein soll, dann mit Stil: baut doch einfach "Pixelfehler" ein:
Also das kann ich nun gar nicht verstehen. Wenn dir jemand ein Bild klaut und es als seines ausgibt Was bringt dir es dann wenn es 100 Leute sehen und dann den Dieb loben oder auch nur seine Webseite besuchen? Er mehr Traffic und Aufmerksamkeit bekommt? Und vor allem wie sollte dann jemand auf dich kommen und es bei dir kaufen?
Exif sind einfach für viele keine Lösung da sich 95% aller Betrachter sicher keine Exifs anschauen oder diese einfach auch von manchen Seiten direkt gelöscht werden.
Eine Brandmarkierung die man nicht sieht, bringt gar nichts. Du zeigst keinem das es dir gehört da man es nicht sieht und als Urheberbeweis reicht doch in aller meisten fällen das RAW den das wird wohl kaum einer veröffentlichen sondern eben nur ein JPEG in geringer Auflösung.
Also wenn dann doch entweder Richtig oder gar nicht.
Bei Facebook nutze ich neuerdings Wasserzeichen. Nachdem mehrere Bilder von mir auf anderen Seiten auftauchten. Aber wenn ich ehrlich bin, gebracht hat es auch nix. Die Peolpe kopieren auf Teufel komm raus.
Hier werde ich wohl nie ein Bild mit Logo einsetzen.
Sceloporus hat geschrieben: Wenns unsbedingt mit Brandmarkierung sein soll, dann mit Stil: baut doch einfach "Pixelfehler" ein:
, Ich habe jedes Bild mit Wasserzeichen versehen. Mit sehr geringer Deckkraft und nur 7 Pixel hoch. Das hat gereicht um mich bei Facebook als Autor zu legitimieren. Geld hab ich keines gesehen, aber der Dieb wurde bei Facebook gesperrt.
Übrigens kann ein Anwalt ohne viel Aufwand einen schönen Batzen Geld herausholen (da sind € 500 aufwärts locker drin). Aber wer will sich schon mit Rechtsproblemen herumschlagen, wenn er in der Zeit seinem Hobby nachgehen kann.
Ich kann die Wasserzeichen verstehen. Mir ist zwar bewusst, dass sie rechtlich keinen Sinn machen, aber wenn ich ein Bild sehe, das ein Wasserzeichen hat, dann werde ich daran erinnert, dass ich da aufpassen muss. Allerdings habe ich kein Facebook und komme daher auch nie in die Gefahr, etwas weiterzuposten. Zumindest ist es ein deutlicher Hinweis "he, das gehört mir". Auf der anderen Seite: Ich glaube das nützt nichts. Bilder, die einmal im Internet sind, sind Allgemeingut. Zumindest würde es mich überraschen, wenn sich wirklich alle daran halten. Und ein Wasserzeichen ist ganz klein in der Ecke sinnlos (weil man es wegschneiden kann) und groß einfach nur störend. Und gerade hier im Forum, wenn jmd. ein schlechtes/einfaches Bild postet, könnte ich es auch lächerlich finden. Sowas in der Art "He, warum ist bei f1.8 der Hintergrund unscharf? Und dann ein Bild mit C XY Photography"^^ Von daher komme ich nicht auf die Idee das bei meinen Bildern zu machen. Würde ich davon leben, dann würde ich es machen und auf Weiterverteilung der Bilder hoffen. Steht ja dann die Internetseite drauf, wo man mich buchen kann. Und das Bild dann halt in einer schlechten Qualität hochladen.
Diox hat geschrieben:Also das kann ich nun gar nicht verstehen. Wenn dir jemand ein Bild klaut und es als seines ausgibt Was bringt dir es dann wenn es 100 Leute sehen und dann den Dieb loben oder auch nur seine Webseite besuchen? Er mehr Traffic und Aufmerksamkeit bekommt? Und vor allem wie sollte dann jemand auf dich kommen und es bei dir kaufen?
Dass ein anderer Fotograf dein Bild als seines ausgibt, ist natürlich mehr als dreist. Da würde ich auch die harte Tour einschlagen. Genau genommen hast du dann aber dennoch keinen "echten" Schaden. Dieser Fall ("Lob für fremde Lorbeeren") ist allerdings doch eher die Ausnahme. Meistens ist einfach so, dass jemand für seine Webseite gerade ein Bild mit z. B. einer schönen Landschaft benötigt und sich dieses einfach von irgend einer Fotografen-Seite kopiert.
Du sprichst eigentlich von zwei Dingen: 1. der Beweis, dass es dein Bild ist und 2. der Werbeeffekt, der von einem ordentlichen Logo als Wasserzeichen ausgeht (nicht wenige Fotografen verwenden nicht mal ein Wasserzeichen, sondern ein absolut intransparentes Logo mit hohem Kontrast zum Foto).
Zum Zwecke des Werbeeffekts kann ich die Verwendung eines Logos nachvollziehen. Aber nur aus "Panik" vor eventuellen Urheberrechtsverstößen nicht. Da wären die "Pixelfehler" besser, denn diese stören das Bild überhaupt nicht.
Ich persönlich mag keine sichtbaren "Wasserzeichen", überhaupt nicht. Hat mich hier im Forum auch schon oft bei an sich schönen Fotos gestört. Ja, darf natürlich jeder machen wie er möchte. Nur mich erreichen solche Fotos einfach nicht. Und ja, ein Wasserzeichen mag den Bilderklau ein wenig erschweren. Für professionelle Fotografen sicher auch noch gewichtigeres Argument, als für uns Amateure.
Letztendlich könnte ich immer den Nachweis führen, da ich keine Raws im Netz veröffentliche, bzw. auch keine unbearbeiteten Fotos in voller Auflösung.
Diox hat geschrieben:Also das kann ich nun gar nicht verstehen. Wenn dir jemand ein Bild klaut und es als seines ausgibt Was bringt dir es dann wenn es 100 Leute sehen und dann den Dieb loben oder auch nur seine Webseite besuchen? Er mehr Traffic und Aufmerksamkeit bekommt? Und vor allem wie sollte dann jemand auf dich kommen und es bei dir kaufen?
Dass ein anderer Fotograf dein Bild als seines ausgibt, ist natürlich mehr als dreist. Da würde ich auch die harte Tour einschlagen. Genau genommen hast du dann aber dennoch keinen "echten" Schaden. Dieser Fall ("Lob für fremde Lorbeeren") ist allerdings doch eher die Ausnahme. Meistens ist einfach so, dass jemand für seine Webseite gerade ein Bild mit z. B. einer schönen Landschaft benötigt und sich dieses einfach von irgend einer Fotografen-Seite kopiert.
Du sprichst eigentlich von zwei Dingen: 1. der Beweis, dass es dein Bild ist und 2. der Werbeeffekt, der von einem ordentlichen Logo als Wasserzeichen ausgeht (nicht wenige Fotografen verwenden nicht mal ein Wasserzeichen, sondern ein absolut intransparentes Logo mit hohem Kontrast zum Foto).
Zum Zwecke des Werbeeffekts kann ich die Verwendung eines Logos nachvollziehen. Aber nur aus "Panik" vor eventuellen Urheberrechtsverstößen nicht. Da wären die "Pixelfehler" besser, denn diese stören das Bild überhaupt nicht.
Kommt leider oft genug vor.
Nein, beweisen das es mein Bild ist kann ich immer anders. Dazu brauche ich kein Wasserzeichen. Werbeeffekt auch eher weniger, denn die Leute die mein Bild bei mir sehen wissen das es von mir ist. Nur wenn es ein anderer als seines ausgibt, dann schauen es sich die Leute bei ihm an und nicht bei mir.
Das Logo / Wasserzeichen schützt halt nur vor Gelegenheitsdieben die sich keine Gedanken machen und es machen weil es sich gerade anbietet. Sobald sie Arbeit investieren müssten um das Bild als ihres auszugeben, schreckt es vielleicht manchmal ab.
Allerdings würde ich auch nur auf bestimmte Bilder von mir ein Logo machen und auch nu wenn ich es eben auf gewissen Seiten veröffentliche.
Da siehst du hier im Forum ein wirklich gut gemachtes Bild und dann springt dir ein riesen Trumm von Wasserzeichen ins Auge. Du siehst dann den Inhalt vom Bild gar nicht mehr weil es den Blick einfach wegzieht Es ist wirklich schade um die Bilder aber jeder wie er mag...