Digilog steht für
Digital fotografieren mit ana
loger Handhabung wie beim guten / alten Film !
dieser Selbstversuch wird keine Bildinhalte beeinhalten.
mir geht es bei den interessanten Selbstversuch darum,mich mal wieder intensiver mit dem Motiven / Perspektiven / Kamerastandpunkt / Belichtung zu beschäftigen.
denn seit dem ich digital fotografiere, drücke ich den Auslöser vieeeeeeeeeeeeeeel öfters voll durch.
denn man kann sich ja das Ergebnis des Bildes am Monitor direkt vor Ort anschauen ,wenns nicht gefällt löschen und wieder neu fotografieren. = ist ja so einfach gewordern !
dieser Selbstversuch ist schwieriger umzusetzten als gedacht.
mein Selbstversuch sieht folgendermaßen aus:
Bilder auf 36 bzw.72 Aufnahmen pro Fotoausflug zu begrenzen [wie früher bei mir 1 bzw. 2 Diafilme]
die Bilder nach der Aufnahme / denn Aufnahmen nicht am Monitor vor Ort kontrollieren.
wenn dann 36 bzw. 72 Aufnahmern auf der Karte sind, Fototour beenden bzw. nicht weiter fotografieren und die Bildergebnisse erst zu Hause am PC das erste mal sichten und begutachten.
dies habe ich bisher erst 1x zu 100% wie oben beschrieben geschafft und durchgezogen = ist gar nicht so einfach
und ich habe festgestellt
--> es macht richtig viel Spaß und macht für mich die digitale Fotografie wieder spannender und interessanter
wer will kann gerne mitmachen, und vielleicht seine Erfahrungen sammeln und hier berichten
wäre mal sehr spannend andere Sichtweisen solch eines Versuches zu lesen bzw. zu hören.
soll ja nicht heißen, nun immer digilog zu fotografieren
