Mi 11. Mai 2016, 13:19
Der hat schon recht, allerdings ist es im Eishockey nicht besser..
Als ehem. Hobbyspieler im EC Bad Tölz war man auch eine Zeitlang hinter mir her, ich war wohl talentiert, ich hatte aber als Teenager kein Bock 2-3 mal in der Woche zu trainieren. (Ich hab auch so meine Mädels gehabt)

Dieser Verein war Gründungsmitglied der Eishockey Bundesliga, war 2x Deutscher Meister und heute?
Tölz war immer schon eine Kaderschmiede, dieser Verein hat richtig gute Spieler hervorgebracht, konnte sie aber nie halten wenn die anderen, solventeren Vereine mit den Scheinen wedelten...
Speziell von einem Spieler, war damals einer meiner besten Kumpel, habe ich die Geschichte lange verfolgt.
Vor etwa 15 Jahren hat uns der Zufall ein paar Abende gegönnt und wir haben, natürlich, auch über den Sport und seine Schattenseiten geredet.
Was er mir erzählt was wie es damals schon abging, da kann ich nur heilfroh sein das ich damals meine Freiheit mehr liebte als den Puck.
Der Saustall scheint überall derselbe zu sein, nur das Niveau und der Geldbetrag variiert.
Sport ist ab einer gewissen Ebene dreckig.
Zuletzt geändert von Deepflights am Mi 11. Mai 2016, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.