Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 08:20

Ein fotografischer Protest gegen die geplanten Rodungen im Hambacher Forst:

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 08:32

ALLE Politiker schwören bei öffentlichen Auftritten auf die Energiewende, Klimaschutz, Naturschutz, Artenschutz und so weiter.

Und dann wird ein großer Wald vernichtet, um Braunkohle auszugraben und zu verbrennen.

Mir fällt dazu nichts mehr ein, auch kein Emojie (oder wie man das schreibt)

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 08:54

justru49 hat geschrieben:ALLE Politiker schwören bei öffentlichen Auftritten auf die Energiewende, Klimaschutz, Naturschutz, Artenschutz und so weiter.

Und dann wird ein großer Wald vernichtet, um Braunkohle auszugraben und zu verbrennen.


+1

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 09:28

Tja, so ist das leider im Kapitalismus. Gewinn vor Natur. Und nach mir die Sinnflut.
Ich finde es nicht gut.

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 09:31

pentaxnweby hat geschrieben:... Und nach mir die Sinnflut.
Wenn das mal zuträfe. Leider kommt dann eher die Sintflut.

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 09:39

Jo. Meinte ich auch. :)

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 12:01

Bei dem Vorhaben hilft ja nicht mal eine Absinthflut, nach dem Kater ist alles nochmal so schlimm. :( :( :(

Fassungslos ob der Lippenbekenntnisse, denen keine Taten folgen.

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 13:06

Neben dem emotionalen Aspekt - ich habs schon unter Alarics wunderbaren Baumbilder geschrieben: ich liebe insbesondere alte Bäume - kommt bei mir noch das, womit ich mich als Landschaftsplaner tagtäglich beschäftige, hinzu. Ich weiß, was für hohe (in meinen Augen auch berechtigte) naturschutz- und artenschutzrechtliche Hürden es gibt, wenn Bauvorhaben in ökologisch sensible Bereiche eingreifen. Da kann schon mal das Quartier einer Fledermausart das Aus bedeuten. Hier haben wir die Quartiere gleich mehrerer Fledermausarten bzw. Vorkommen weiterer Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie oder der EU Vogelschutzrichtlinie (Mittelspecht) (beides europäisches Recht)und damit mit dem höchsten Schutzstatus in unserem Land. Zur Erhaltung dieser Arten sind in den Bereichen ihrer Lebensstätten eigentlich eigens Schutzgebiete auszuweisen. Zudem kommt hinzu, das Teile des Waldes als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind (NSG Bürgewald Blatzheimer Bürge). Ich weiß nicht, was RWE als Ausgleich leistet, aber jeder andere wäre schon in den Vorgesprächen zu einem Vorhaben in solchen Bereichen abgewiesen worden. Und das für ein so sinnloses Unternehmen...

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 14:13

Tja, wie die Gesetze sind gemacht und für Wem, da können nur die "Blinde" nicht sehen. Die Gesetze machen die Lobbyisten für die Lobbyisten und auch um sich gegen Uns schützen zu können... :mrgreen: nach dem Motto: Recht haben und Recht bekommen...... :ja: oder: Sie haben Recht, wir haben das Geld :mrgreen: :yessad:

Gruß :hat:
skat

Re: Die Todgeweihten

Fr 14. Sep 2018, 14:56

...ja ich finde es auch das nächste Beispiel wie's läuft :ugly: :ugly: :ugly:


...ich bin über nix mehr überrascht in unserem (Weltweiten) System,....die Menschen können sich nicht mal mehr richtig empöhren,....wir werden mit unnützer Scheiße täglich zugekippt und unser

Verstand wird zugeschmiert von dem Müll!


...die paar wenigen die sich öffentlich empöhren , werden als Gutmenschen und träumende Spinner bezeichnet, und verlacht ob so viel Gemeinsinn.....

...mehr möchte ich darüber hier nicht sagen :nono: :cheers:

...ich könnte Heulen.......

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz