Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Die Todgeweihten

Mo 24. Sep 2018, 19:53

Widerstand gegen den Staat?
Das war eine angemeldete Demonstration.

Re: Die Todgeweihten

Mo 24. Sep 2018, 20:32

Friedlicher Protest ist ein Teil unserer Demokratie (auch wenn diese sehr schwierig ist). Jedoch ist die Sachlage dort von der Doppelzüngigkeit unserer Politiker geprägt. Das Kranke ist die Gier nach max. Profit gerade auch im Energiesektor, es gibt zu viele, die nicht bis übermorgen denken wollen $$, oder nicht können wollen $$. Volksabstimmungen wären eine Variante, ja das könnte Solidarität auf der Agenda sein, wird garantiert nicht gewollt. Persönlich habe ich diese Petition unterschrieben, @stormchaser hat ein passenden fotografisches Szenario gezeigt, in dem wir schon stecken :ja:
Ich persönlich denke, ein WIR gewinnt, es sollte erkannt werden :wink:
Einfach mal meine Ansicht. :hat: :hat: :hat:

Re: Die Todgeweihten

Mo 24. Sep 2018, 21:15

... habe das , was ich dazu schreiben wollte , zig mal neu editiert und immer wieder bin ich zu dem Schluß gekommen ... " bringt nix :ka: "

Die späteren Generationen werden mit unseren Fehlern klarkommen müssen ...

Re: Die Todgeweihten

Mo 24. Sep 2018, 21:23

Wir selber müssen klarkommen, Trockenheit im Osten, der Westen wird überschwemmt, verstärkt Tornados und Sturmschäden usw..
Wir stecken schon mitten drin.

Re: Die Todgeweihten

Mo 24. Sep 2018, 21:40

Ist das nur mein Eindruck oder haben den Eindruck einige Ältere wie ich auch? Früher waren sowohl die extremen Demonstranten als auch die offiziellen Gewaltausüber deutlich friedfertiger in Deutschland West...wenn ich an die AKW Demonstrationen, Sitzblockaden, Brockdorf etc denke...aber Startbahn West war auch nicht gerade friedlich...seit der Wiedervereinigung oder zumindest irgendwann seit der Zeit ist es anders. Früher hat zumindest hier bei uns auf keinen auf dem Boden liegenden mehr eingetreten...das wäre niemandem in den Sinn gekommen.

Re: Die Todgeweihten

Di 25. Sep 2018, 00:42

SteffenD hat geschrieben:Wir selber müssen klarkommen, Trockenheit im Osten, der Westen wird überschwemmt, verstärkt Tornados und Sturmschäden usw..
Wir stecken schon mitten drin.


das seh ich anders....das Flachland hat die Trockenheit, und das Bergland den Regen, wobei jetzt z. B. Sächsische Schweiz und Osterzgebirge hat es ja auch nahezu nicht geregnet, ist aber auch nicht so hoch und/oder im Randbereich - aber z. B, im Westerzgebirge, Vogtland, Thüringer Wald, (Harz weiß ich nicht) und in den Süddt. Mittelgebirgen und Alpen hat es ordentlich geregnet. Im oberen Vogtland gab es mehrere Jahrhunderthochwasser in diesem Sommer. Was mir mehr Bedenken macht ist, dass es in einigen Regionen kaum Insekten gibt - in anderen etwas mehr....

Re: Die Todgeweihten

Di 25. Sep 2018, 00:49

Stormchaser hat geschrieben:Ist das nur mein Eindruck oder haben den Eindruck einige Ältere wie ich auch? Früher waren sowohl die extremen Demonstranten als auch die offiziellen Gewaltausüber deutlich friedfertiger in Deutschland West...wenn ich an die AKW Demonstrationen, Sitzblockaden, Brockdorf etc denke...aber Startbahn West war auch nicht gerade friedlich...seit der Wiedervereinigung oder zumindest irgendwann seit der Zeit ist es anders. Früher hat zumindest hier bei uns auf keinen auf dem Boden liegenden mehr eingetreten...das wäre niemandem in den Sinn gekommen.



keine Ahnung, aber ich denke es hat nichts mit der Wiedervereinigung zu tun, sondern mit dem Zeitgeist....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz