ulipl hat geschrieben:
Auf dass mit einem Schlag alle bisher verwendeten Objektive nutzlos werden. So liebt das die Wirtschaft...
Und für welche Brennweite(n) optimiert man die Krümmung, so dass deren Konstruktion sich deutlich vereinfacht?
.........
Die Anpassung geschieht vermutlich rein virtuell auf elektronischem Wege

So wie es auch in der entgegengesetzten Richtung zur Aufnahme - der Projektion - erstaunliche Entwicklungen gibt.
Auf der letzten CES in Las Vegas soll ein Beamer vorgestellt worden sein, der auf 25 cm Projektionsabstand eine 2,5 m breites Bild geometrisch perfekt korrigiert und mit gleichmäßiger Ausleuchtung projizieren können soll.
Zitat:
.........Nichts gegen diese Technologie, aber ob das je praxisrelevant wird?
Gruß
Uli
So lange Pentax beim K-Bajonet bleibt, kann man der Zukunft beruhigt ins Auge blicken.....