Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Die Kraft der Fotografie...

Fr 17. Mai 2013, 23:29

digidi hat geschrieben:Der Zusammmenhang mit einer Botschaft, ob an Gutmenschen oder wen auch immer, ist für mich nicht herstellbar.

Zusammenhang herstellbar oder nicht - die Botschaft verfängt:


Doch dann stürzte am 24. April in der Nähe der Hauptstadt Dhaka ein Fabrikdach ein. Mehr als 1100 Menschen starben. Plötzlich schlossen sich die
meisten der internationalen Textilriesen dem Vertrag an - darunter H&M, C&A, Aldi, Lidl, Kik, Otto, die Zara-Mutter Inditex Chart zeigen oder Esprit.


Ohne die Wucht solcher Bilder entsteht dieser Druck im Leben nicht. Insofern kann man über Privatsphäre diskutieren wie man will, diese Bilder sind wichtig (der Begriff "Gutmensch" gehört übrigens endlich mal in die Tonne).

...Warum aber gibt es dann so viele Unfälle? Warum sterben immer wieder Menschen?
Bei dem Dreh zu meinem Film "Eisenfresser" habe ich einmal einem Werftarbeiter dieselbe Frage gestellt. Seine Antwort brachte mich schnell zum Schweigen: "Manchmal sterben wir eben absichtlich, damit ihr merkt, dass wir hier noch leben. Sonst wärt ihr ja nie gekommen und hättet nie gesehen, wie wir eigentlich leben."


Die empathische, mitleidende Schilderung der Fotografin ist übrigens sehr stark, da jetzt Sensationsgeilheit und ein Schielen nach Preisen zu unterstellen im Gegensatz dazu sehr schwach. Darüberhinaus ist die Bildwirkung einfach ein Wahnsinn und wird, wie ich vermute, mit Sicherheit ihren Teil zu einem hoffentlich nachhaltigen Umdenken führen.

Das ist meine optimistische Haltung. Für die Pessimisten hier:
"We can't do anything to change the world until capitalism crumbles. In the meantime we should all go shopping to console ourselves"
Aus Banksy, Wall and Piece

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 00:51

Ranitomeya hat geschrieben:Peace! :headbang:

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 01:02

Ranitomeya hat geschrieben:Peace! :headbang:


Sowieso :)

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 06:55

AndiBar hat geschrieben:...da jetzt Sensationsgeilheit und ein Schielen nach Preisen zu unterstellen im Gegensatz dazu sehr schwach...
Was treibt Dich dazu, die Meinung anderer zu bewerten?

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 07:04

Danke für den Link zeitlos!

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 07:07

Die Kraft dieser Fotografie wird anhand der Diskussion hier schon deutlich !
Wir kenne sie alle, die Bilder von dem schreienden Mädchen in Vietnam, den hungernden Kindern in der Sahelzone und den Zunamiopfern in Indonesien.
Diese Bilder scheinen alle pietätlos gegenüber den Opfern.
Aber anscheinend sind diese Bilder oft der einzige Anstoß um sich Gedanken um diese Menschen und deren Situationen zu machen.
Und dies wiederum erzeugt Mitgefühl. Ein Mitgefühl welches oft zum Handeln führt.
Der Zweck heiligt für mich hier schon die Mittel, wobei es immer ein schmaler Grat bleibt.

Im Zusammenhang mit dem Fabrikunglück in Bangladesh wird immer wieder von der "Geiz ist geil-Mentalität" gesprochen.
In dieser Fabrik wurden aber neben Kik und Aldi auch für Mango, Esprit, Benetton u. Tommy Hilfiger produziert !
Was sich ändert ist anscheinend nur die Gewinnspanne der Unternehmen !
Selbst bei zertifizierten Unternehmen mit Vor-Ort-Kontrollen ist es schwierig, da häufig Aufträge gesplittet werden und von diversen Subunternehmen gefertigt werden.
Das Problem ist sehr komplex und sollte in unserer Gesellschaft weiter diskutiert und angegangen werden.
Und damit es nicht so schnell aus unseren Köpfen verschwindet tragen auch solche Bilder bei !

Gruß
Kaherdin

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 07:21

Danke für deinen Beitrag, Kaherdin. Das wusste ich z.B. bisher nicht, dass auch die hochpreisigeren Markenhersteller in diesen (Elends)fabriken fertigen lassen. Aber es wundert mich nicht. Dennoch zeigt es, dass wir oft viel zu oberflächlich auf die Dinge kucken. Ansonsten kann ich all das, was Du geschrieben hast, zu 100% unterstreichen. Ich bin ja selbst ein "gebranntes Kind" in dieser Hinsicht, habe damals mit meinem "Kinderbild" im Georgien-Thread für Kontroversen gesorgt. Auch hier frage ich mich, hat es was gebracht? Im Großen nicht, aber im Kleinen vielleicht. Auch dieses Bild lässt mich seither nicht mehr los. Aber das ist ne andere "Baustelle".

Schön, dass man sich hier im Thread austauschen kann, Eure Meinungen zu lesen ist sehr interessant.
Ich hoffe, es verbessert sich durch's Hinschauen des Westens nachhaltig etwas.

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 07:50

Kaherdin hat geschrieben:...
Was sich ändert ist anscheinend nur die Gewinnspanne der Unternehmen !
Selbst bei zertifizierten Unternehmen mit Vor-Ort-Kontrollen ist es schwierig, da häufig Aufträge gesplittet werden und von diversen Subunternehmen gefertigt werden.
Das Problem ist sehr komplex und sollte in unserer Gesellschaft weiter diskutiert und angegangen werden.
Und damit es nicht so schnell aus unseren Köpfen verschwindet tragen auch solche Bilder bei !

Es ist ja leider nicht nur die Textil-Branche, wo ausgebeutet wird.
Es betrifft viele Bereiche (Lebensmittel, Elektronik, etc.), wo Produkte billigst im fernen Ausland produziert werden, die Menschen dort in den Produktionsstätten harte Arbeit für einen relativen Hungerlohn leisten, und die Groß-und Zwischenhändler dicke Gewinne einstreichen. Da kommen die Dritte-Welt-Läden nicht gegen an.

Es geht auch anders, wie einige Firmen beispielhaft zeigen (ob es nun genau stimmt, ist natürlich schwierig zu sagen), aber zumindest sind alternative Ansätze erkennbar.
In diesem Zusammenhang hat mich ein Projekt des jedem bekannten Schokoladenherstellers "Ritter Sport" beeindruckt:
http://www.ritter-sport.de/#/de_DE/company/cacaonica

Konsumenten hierzulande können schon etwas Einfluss nehmen, in dem sie bewusster auswählen, wo und bei wem sie bevorzugt ihre Produkte kaufen.

Aber sorry, ich bin sehr abgeschweift! :shock:

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 08:47

@Hannes:
Ich bin auch der Meinung, dass Verbraucher durch ihr Konsumverhalten viel bewegen können!
Aber dies erfordert genaues Hinschauen und hinterfragen.
Ritter Sport ist sicher bemüht, aber noch sehr weit weg von der vorbildlichen Nachhaltigkeit. Einige wenige Bauerngenossenschaften in Nicaragua können
nicht den Bedarf einer Schokoladenfabrik decken die eine Tagesproduktion von 2,5 Millionen Tafeln hat und in 90 Ländern Weltweit exportiert.
Schau mal in diesem Link unter dem Begriff Nachhaltigkeit:

http://www.swr.de/marktcheck/gesundheit ... index.html

Gruß
Kaherdin

Re: Die Kraft der Fotografie...

Sa 18. Mai 2013, 10:06

Ich persönlich empfinde das Bild weder als pietätlos, noch respektlos oder unmoralisch.
Zusammen mit der (allerdings) notwendigen Hintergrundinformation halte ich es sogar für wichtig und notwendig.

Richtig, es gibt dieser Katastrophe ein "Gesicht", sorgt für internationale Aufmerksamkeit und Anteilnahme.
Ohne Bilder wie dieses wäre unsere Welt uninformierter und emotional noch unbeteiligter, als das sowieso schon der Fall ist.

Ich sag`s mal so: wäre ich der Mann auf dem Foto, hätte ich im Zusammenhang mit einer entsprechenden Berichterstattung,
kein Problem mit der Veröffentlichung.

Gruß
vom Ralf
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz