Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 1. Dez 2015, 23:00

sind im Dezember 2015 am Himmel zu beobachten.
letzte Nacht, während meines Nachtdientes und einer Zigarettenpause gegen 03:30 Uhr eine schöne und sehr helle Sternschnuppe beobachtet, dies in einer Großstasdt mit viel störenden Lichterquellen !
gewünscht wurde auch was :ja:

ein interessanter Link zum Thema:




viel Spaß beim Abend - Nachthimmel beobachten.
Zuletzt geändert von Oliver.D am Mi 2. Dez 2015, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: die Gemiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Mi 2. Dez 2015, 00:05

Danke für die Erinnerung :) :thumbup:
Du meinst die Geminiden oder? Der Höhepunkt dieses Sternschnuppenregens ist immer so ca. Mitte Dezember zu erwarten, siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Geminiden

Re: die Gemiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Mi 2. Dez 2015, 00:12

habe es geändert,
Danke für den Hinweis :2thumbs:

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Mi 2. Dez 2015, 00:16

Sehr gerne, habe sowohl die Perseiden als auch die Geminiden seit letztem Jahr Handykalender stehen, damit ich sie nicht verpasse. Bei den diesjährigen Perseiden war es am Aktivitätsmaximum im August leider zu stark bewölkt, aber eine Nacht später habe ich eine richtig helle Sternschnuppe erwischt, trotz dass ich vom Dach mitten in Hannover fotografiert habe. Also wer schon immer Mal eine Sternschnuppe sehen/fotografieren wollte, wach bleiben lohnt sich (klarer Himmel vorausgesetzt). ;)

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Mi 2. Dez 2015, 00:22

+1

dies erging mir dieses Jahr am 12.08.
Tage vorher der Himmel wolkenlos, dann am 12.08. völlig Wolkenverhangen :( :motz:

hätte dies super beobachten können, war im Urlaub in der Uckermark bei meinen Schwiegereltern
ein Dorf wo es schön dunkel ist und man die Milchstraße komplett super sehen kann !!!
halt anders als in einer Großstadt !

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Mi 2. Dez 2015, 06:27

Danke für den Hinweis Oliver- hab's mal notiert :ja:
Ich hatte im August auch Pech- gesehen habe ich zwar ein paar, leider aber immer für meinen Aufbau in einer entgegengesetzten Richtung :yessad: :motz:

LG
Ernst

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

So 13. Dez 2015, 19:24

heute abend wenn es bei euch wolkenlos ist, sind etliche Sternschnuppen zu beobachten = viel Glück dabei. :ja:
bin leider nicht fit, so daß ich mehr Zeit auf dem WC verbringe als nach Sternschnuppen zu schauen. :motz:

Den Kometen habe ich bisher noch nicht entdeckt. :shock:
vielleicht einer von euch :?:

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

So 13. Dez 2015, 20:09

Pünktlich zur Nacht zieht es in Berlin von Osten her gerade zu. :(

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

So 13. Dez 2015, 20:35

Das Maximum ist wohl morgen um 19 Uhr. Aber wenn auch die Tage danach die Anzahl weniger wird, sind es hellere Objekte, die man sehen kann. Vor dem Maximum sind es vornehmlich schwächere Meteore.

Also nicht verzagen :)

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 07:27

Havlard hat geschrieben:Pünktlich zur Nacht zieht es in Berlin von Osten her gerade zu. :(
..... hier sieht es derzeit auch nicht grad besser aus... :nono:
Mal gespannt ob sichs bis heut Abend bessert- vermute aber nein weil ne Regenfront angekündigt wurde :cry:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz