Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Do 11. Aug 2016, 18:34

Grundsätzlich gilt je weiter der Winkel ohne Astrotracer desto länger kann man belichten. Dazu auch länger wenn man gerade hoch in den Zenit fotografiert vs. Horizont-nahe. Beim Astrotracer zu vernachlässigen - klaro. Mein Standardobjektiv für solche Bilder ist das 12-24 bei 12 und offen. Fokussiert wird manuell und auf eine punktförmige Lichtquelle in der Distanz am Boden. Ohne Astrotracer gehen dann am crop ca. 25 Sekunden. Mit würde ich bis zu 2 Minuten gehen, dann aber auf 5.6 abblenden - alles bei ISO 800.

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Fr 12. Aug 2016, 08:16

Vielen Dank für die Tipps.
Die letzte Nacht war verregnet, vielleicht klappts ja heute Abend bei (hoffentlich nur) leichter Bewölkung...

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Fr 12. Aug 2016, 15:13

Ich hatte auch gehofft das es wenigstens heute Nacht mal aufklart, aber das wird wohl nichts. Es ist kalt, verregnet und sowas von wolkenverhangen :(
Ich drücke euch die Daumen, vielleicht hat ja der eine oder andere mehr Glück.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz