Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 08:51

Ich war gestern Abend mal schnell für ca.10min. vor die Türe (ohne Kamera). In der Zeit konnte ich 4 Stück beobachten, auch wenn es recht kleine waren.
Wetter mässig war es hier sprichwörtlich sternenklar. :thumbup:

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 09:05

Es war mir gestern hier hinieden,
gar mancher Geminid beschieden,
doch kriegte ich s'ist allerhand,
nicht einen auf den Chip gebannt ...

:motz:

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 09:14

Ich weiß ja nicht, was das hier in Bremen ist, aber egal was kommt (Sonnenfinsternis, Blutmond oder Sternschnuppen) der Himmel ist verhangen :motz:

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 10:45

waldbaer59 hat geschrieben:Es war mir gestern hier hinieden,
gar mancher Geminid beschieden,
doch kriegte ich s'ist allerhand,
nicht einen auf den Chip gebannt ... :motz:

:mrgreen: :2thumbs:

Wir hatten heut Morgen totalen Nebel- so langsam verzieht er sich- mal gespannt was sich heu't gegen Abend ergibt :ka:

dieChrischi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was das hier in Bremen ist, aber egal was kommt (Sonnenfinsternis, Blutmond oder Sternschnuppen) der Himmel ist verhangen :motz:
.........die Lösung- nach Chile in die Atacamawüste umsiedeln, direkt unter das dortige Paranal-Observatorium :ugly: :wink:

LG
Ernst

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 10:58

Gestern abend - drei Sternschnuppen mitten in der Stadt - schön! Da ich unterwegs war war nix mit fotografieren...

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 12:20

Aktuell sieht es von der Bewölkung her eher mau aus. Aber wenn sich doch noch was ergeben sollte ist heute der 'Fisheye-Abend' ....

Leider bedeutet 'Radiant' nicht, dass in der Nähe von diesem Ausstrahlungspunkt dann auch der Beginn der Strichspuren sein muss. Es ist damit nur ausgesagt, dass die rückwärtige Verlängerung der Spuren sich dort alle treffen. Die Leuchterscheinungen können im Prinzip am ganzen Himmel stattfinden, und da man hinten keine Augen hat ....
Zudem ist die Zahl von ca. 120 Stück pro Stunde im Maximum auf alle Helligkeiten bis hin zur Grenzgröße (war es 5?) verteilt. In der beleuchteten Stadt (oder auf dem lichtverschmutzten Land) kann man davon auch nur einen Bruchteil sehen...
Wie man sieht, ist es eine Frage von Geduld und Glück, welche zu sehen und (noch mehr) auch fotografieren zu können.

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 18:00

Heut Nachmittag hatten wir tatsächlich schönes Wetter....... eben grad draußen und der Mond verschwindet soeben hinter den Wolken :yessad:
Wird wohl nix um 19°° Uhr, denn es zieht auch noch Nebel auf :cry:

LG
Ernst

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 18:08

genau die gleiche Sch...... hatte ich im am 12.August diesen Jahres.
Tage / Wochen vorher sternklare Abende + Nächte.
dann am 12. August, der Tag der Perseidenströme.
da war nix mit Sternschnuppen Regen ,weil der Himmel total dicht war.
ich konnte nur noch abkotzen :motz: :motz: :motz:

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 19:48

Ich hab erstmal die wichtigsten in meinem Kalender eingetragen. 8-)

Gruß
Jörn

Re: die Geminiden[Sternschnuppenschauer] und Komet Catalina

Di 15. Dez 2015, 19:51

Jörn hat geschrieben:Ich hab erstmal die wichtigsten in meinem Kalender eingetragen. 8-)

Gruß
Jörn


Na toll, da ist dann also schlechtes Wetter :lol:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz