Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 19:09

CCL hat geschrieben:Die Frage der Kompatibilität hat mich auch brennend interessiert und war deswegen auch Thema im Gespräch mit den beiden Pentax/Ricoh-Vertretern heute auf der Photo+Adventure.
Beide meinten, das die elektronische Steuerung per Software-update zumindest auch noch für die K-50 kommen würde. Nach der K-3 habe ich nicht gefragt, aber das könnte ja jemand machen der morgen da ist.
Wäre schön und interessant zu gleich wenn dies stimmen würde, aber man sollte meiner Meinung nach solche Aussagen mit Vorsicht genießen. Schließlich habe ich hier in einem Thread gelesen, das offizielle Vertreter in Zingst gesagt haben es käme nix mehr für APS-C und schwups da ist die K-70 .

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 19:18

CCL hat geschrieben:Zur Abwärtskompatibilität der K-70 konnten sie nur vermuten das sie wohl trotzdem noch einen Blendenhebelantrieb bekommt, schließlich muss Pentax ja der Abwärtskompatibilität seit 72 weiterhin Folge leisten.



Darin sehe ich die viel größere Gefahr. (Wann) wird Pentax das fallen lassen? Wenn genügend neue Objektive auf dem Markt sind? So würde man auch zum konsumieren gezwungen, wer einen neuen Body haben möchte, braucht auch neue Objektive.
Mir würde das natürlich nicht gefallen, aber kann man es einem Unternehmen, dass Gewinn machen will bzw. muss, verübeln, wenn sie irgendwann diesen Weg einschlagen?
Ich hoffe, wenn ja, dann eher später ;).

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 20:18

Ist die Abwärtskompatibilität aber nicht auch einer der Kaufgründe für viele gewesen?

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 20:31

Kaufgrund wofür? Für eine Pentax DSLR?

Und wenn ja, was genau meinst Du damit :)

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 20:38

Ja, für eine Pentax-Kamera :ja:
Je weniger Kaufgründe es gibt desto weniger kann man Gewinn machen.
Bleibt dann "nur" noch WR und Stabi im Gehäuse.

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 20:40

Dann wird es vielleicht nicht so schnell gehen, mit der fehlenden Abwärtskompatibilität. Damit machen sie ja doch in gewisser Weise auch immer wieder gerne Werbung. Hoffe, das bleibt so.

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 20:45

Vielleicht arbeiten die neuen Objektive dann zweigleisig, Blende mechanisch bzw. die neue Variante.
Ähnlich ist es ja auch mit SDM, laufen ja auch zusätzlich mit Stangenantrieb.
Ist aber alles reine Spekulation.

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 20:50

SteffenD hat geschrieben:Ist die Abwärtskompatibilität aber nicht auch einer der Kaufgründe für viele gewesen?


Wieso, die Kamera ist doch Abwärtskompatibel!
Man kann an die Kamera alle alten Objektive anflanschen.
Aber selbst die Ingenieure heute wissen doch noch gar nicht, wie sich die technische Entwicklung in der Zukunft gestaltet.
Also kann ich doch heute keine Garantie darüber abgeben, das zukünftige Entwicklungen - z.B. die Objektive in 10 Jahren - an die alten Kameras passen.
Okay, das Bajonett selbst ist standardisiert.
Die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv aber wird auf einen technischen Stand gebracht, der 2016 entspricht und nicht mehr 1975.
Wobei dieser technische Standard ja nun schon bei anderen vor Jahrzehnten eingeführt wurde (bei Canon vor ca. 30Jahren!).

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 20:57

Aber die Objektive sind es dann nicht.
Und irgendwann werden Kameras gebaut die nur noch die neuen Objektive ansteuern können.
Dann wäre Schluß mit den alten Objektiven.
Und es gibt nicht wenige die auf die alten Optiken stehen.

Re: Die Einführung von KAF4 und die Folgen.

Sa 11. Jun 2016, 21:03

SteffenD hat geschrieben:Aber die Objektive sind es dann nicht.


Stell dir vor, das die heutigen Objektive auch nicht an einer K1000 funktionieren würden!
Das "Argument" zieht nicht!
SDM-Objektive funktioniert auch erst ab der K10D(?)! Altere Kameras unterstützen die Kontakte für den Antrieb nicht. Also gibt es den "Schraubenzieher".
Fotografen, die noch mit uralten Analogkameras fotografieren können das Objektiv zwar an die Kamera anflanschen haben aber gar nichts! Weder Autofokus, noch Blendenübertragung!

Wie gesagt, dieses angebliche "Argument" zieht nicht!

Hier eine Übersicht, die der 100%tigen Abwärtskompabilität widerspricht
https://de.wikipedia.org/wiki/K-Bajonet ... htstabelle
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz