Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 05:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die digitale Filmpatrone lebt....
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2025, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mai 2014, 22:12
Beiträge: 2149
Wohnort: Berlin
"I'm Back-Film" oder wie macht man aus 1970'er/80'er Kameras Digiknipsen...

https://www.golem.de/news/i-m-back-film ... 95599.html

_________________
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2025, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3051
Wohnort: Villmar
Micro-Four-Thirds-Sensor! :klatsch:

Allein deshalb bin ich da schon raus. Dabei könnte ich mir eine digitale Spotmatic sehr gut vorstellen.
Wenn es eine Firma gäbe, die so etwas vernünftig einbauen würde ... :d&w:
... aber nur mit großem Sensor!

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2025, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
RMK hat geschrieben:
Wenn es eine Firma gäbe, die so etwas vernünftig einbauen würde ... :d&w:
... aber nur mit großem Sensor!
Und ohne klobigen Batteriegriff.
Entweder eine flache Li-Po Pouchzelle oder USB-C Einspeisung flach unter dem Stativgewinde.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2025, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
€ 700,- :shock:, dafür bekommt man ja auch eine komplette DSLR. Warum sollte man denn die Patrone in eine alte Kamera friemeln?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 26. Apr 2025, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2021, 08:24
Beiträge: 212
So neu ist das nicht. Ich kriege die Geschichte aber nicht mehr ganz zusammen. Es gab schon vor oder in den Anfängen der digitalen Fotografie ein Patent zu dieser „digitalen Filmrolle“, womit analoge Kameras den gerade auf den Markt kommenden Digicams Konkurrenz gemacht hätten.
Daher wurde das Patent aufgekauft und verschwand in der Schublade. Der Patentschutz dürfte inzwischen abgelaufen sein..

Ich glaube Kodak war der Patentantragsteller/inhaber - dürfte so um 1999-2000 gewesen sein.

_________________
Viele Grüße aus dem Norden
Jens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Die neue Pentax digitale KB Kamera
Forum: Small Talk
Autor: Arno
Antworten: 22
[NMZ] Der Alde Gott lebt noch ...
Forum: Offene Galerie
Autor: MMRastatt
Antworten: 4
Es (k)lebt
Forum: Menschen
Autor: lunany
Antworten: 2
Filter vs. Digitale Dunkelkammer
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: pixiac
Antworten: 5
Digitale ISO nur ein "Lautstärkeknopf". :)
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: pixiac
Antworten: 17

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz