Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Die ABo-Falle

Mo 21. Nov 2016, 18:50

chriskan hat geschrieben:Ich behaupte >50% der hier geposteten Bilder macht die Kamera im JPG genauso wenn nicht sogar besser.


Interessante These.

Re: Die ABo-Falle

Mo 21. Nov 2016, 19:46

Auch eine Vorteil der Kaufversion, benötigt man es nicht mehr bzw. man steigt um auf die neue Version, kann man die Alte an einem Freund verschenken.

So mach ich es immer. Meine nicht mehr benötigten ACDSee Ultimate 9 hab ich an einem Freund verschenkt, da ich ja nun Ultimate 10 habe.

Re: Die ABo-Falle

Mo 21. Nov 2016, 20:24

zeitlos hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:Ich behaupte >50% der hier geposteten Bilder macht die Kamera im JPG genauso wenn nicht sogar besser.


Interessante These.

Realität und ich meine nicht deine Bilder.

Re: Die ABo-Falle

Mo 21. Nov 2016, 20:39

chriskan hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:Ich behaupte >50% der hier geposteten Bilder macht die Kamera im JPG genauso wenn nicht sogar besser.


Interessante These.

Realität und ich meine nicht deine Bilder.


Na ja, ich müsste es mal ausprobieren. ;) :cheers:

Aber grundsätzlich stimmt es schon, dass wir insgesamt in fast allen Bereichen irgendwie "übermotorisiert" sind, egal ob Software oder Hardware.

Re: Die ABo-Falle

Mo 21. Nov 2016, 22:03

Also Alternativen gibt es genug denk ich auch, nach dem Therad hier habe ich mir heute mal ACDSee Ultimate angeschaut und das sieht ja so von dem was man liest echt nicth verkehrt aus aber alleine weil ich an LR und Photoshop gewöhnt bin werde ich wohl nicht wechseln wenn ich auch immer mal über die Performance von LR schimpfe. Einen Vorteil haben die Adobe Produkte halt auf jeden Fall und das ist der ganze Lesestoff und Tutorialkramm den man dafür findet. Dazu noch Erweiterungen usw.

Aber ist sicher für jeden was dabei.

Re: Die ABo-Falle

Di 22. Nov 2016, 09:22

Immer wieder mal finde ich hier Beiträge zum Thema Pro und Kontra Adobe und deren Marktstrategien. Diejenigen, die sich für nicht so blöd halten, starten meist das Thema, dann folgt das unvermeidliche Kontra bis es schließlich im Sande verläuft... :gaehn:

Ich selbst habe kein Photoshop oder Lightroom, aber ich steh auch nicht auf der Kanzel und verdamme Adobe für ihr Geschäftsmodell. Meiner Meinung nach ist da SAP in der Geschäftswelt viel ungehemmter...

Wir leben in einer (relativ) freien Welt, jedem bleibt es doch selbst überlassen, für welches System er sich entscheidet. Wenn Adobe so mies wäre, warum benutzen es dennoch so viele Profis und Amateure? Etwas, dass konkurrenzfähig ist, setzt sich durch, egal wo...

Wäre echt froh, wenn in Zukunft nochmal jemand auf die Idee kommt, dieses leidige aber sinnfreie Gegeneinander wieder aufzukochen, dass dessen Beitrag an einen der bestehenden Threads drangehängt werden würde. :yessad:

Grüße,
Matthias

Re: Die ABo-Falle

Di 22. Nov 2016, 09:37

Palisander hat geschrieben:Wäre echt froh, wenn in Zukunft nochmal jemand auf die Idee kommt, dieses leidige aber sinnfreie Gegeneinander wieder aufzukochen, dass dessen Beitrag an einen der bestehenden Threads drangehängt werden würde.
Nee, bestimmt nicht Matthias. :)
Wo soll man die Linie ziehen, wer moderiert dann wieder die Zensurvorwürfe?

Den einen interessiert dieses Thema, den nächsten etwas anderes.
Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, alle Portraits in einen Thread zu verbannen. ')

Es gibt immer Themen, an denen man selber gern "vorbei liest".
Jedes Thema wird immer mal wieder hochgeholt.
"Frischer" Content ist in unserem Interesse, das wird von Google & Co. besser aufgenommen, als immer wieder alte Threads weiterzuführen. Das macht uns "breiter". Die meisten, die hier sind, haben uns so gefunden. :)

Niemand muss sich durch Threads ackern, die einen nicht interessieren. Außer das Team ... :yessad:

Re: Die ABo-Falle

Di 22. Nov 2016, 09:45

Hallo Frank,

Du hast meinen Respekt, mir wäre es einfach zu lästig. :yessad:
Aber vielleicht sollte ich echt aufhören, alles aus der Sicht eines Qalitätsprüfers zu betrachten... :lol:

Grüße,
Matthias

Re: Die ABo-Falle

Di 22. Nov 2016, 10:38

pixiac hat geschrieben:"Frischer" Content ist in unserem Interesse, das wird von Google & Co. besser aufgenommen, als immer wieder alte Threads weiterzuführen. Das macht uns "breiter". Die meisten, die hier sind, haben uns so gefunden. :)

Niemand muss sich durch Threads ackern, die einen nicht interessieren. Außer das Team ... :yessad:


Bringe doch Richo soweit, bei jedem Objektiv und jeder Kamera einen Hinweis auf die Pentaxians beizulegen.
Schließlich kurbeln die tollen Bilder und Reportagen, im Endeffekt ja auch den Umsatz der Pentax-Produkte an ;-)

Re: Die ABo-Falle

Di 22. Nov 2016, 10:48

win-win-situation :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz