Bin ja erst kurz hier dabei aber über das Thema Software-ABO fällt man zwangsläufig wenn man nach RAW-Konvertern sucht.
Ich geb es zu, von der detaillierten Materie RAW noch keine große Ahnung zu habe. Für mich als Neuling und
Privatanwender wird so ein Programm zunächst eine einmalige Anschaffung über mehrere Jahre hinaus bleiben, weshalb ich kein Abo möchte, das mir jedes Jahr - oder jedes Quartal - neueste Funktionen anbietet,von denen ich davor noch nicht einmal ahnte, dass es sie geben könnte; und das, wo ich doch gerade erst einmal die Grundlagen erlernen will. Ich bin durchaus bereit, hier nach einem ausgiebigen Test 100 bis 150 Euro für eine Lizenz auszugeben, wenn ich es für sinnvoll erachte. Vielleicht bleibe ich aber auch bei Open Source wie bei anderen Bereichen auch (GIMP, Libre Office, Drupal), wenn ich damit zurecht komme - denn manchmal hat solche Software ihre Tücken.
Für den
professionellen Anwender mag ein Abo aus meiner Sicht sinnvoll sein, weil diesen aus Neuerungen vielleicht unmittelbar einen Vorteil erwächst, es das Management vereinfacht usw.. Ich schaue da jetzt nicht nur auf LR, sondern auch auf MS Office beispielsweise. Gleiches mag auch passionierten Hobbyisten wichtig sein. Oder eben wie bei vielen, wie es hier anklingt, aus legitimer Bequemlichkeit.
Insofern: Leben und leben lassen

Was mich bei LR/Adobe aber wirklich wurmt, das ist diese aggressive Bewerbung des Abos, als gäbe es kein Morgen mehr, das Verstecken der Kaufmöglichkeiten und die lächerlich kurze Testphase von 7 Tagen im Vergleich zum Wettbewerb.