Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 13:50

Früher wurde sehr viel Schwarz kopiert. Das Abo ist eine Antwort darauf. Ich finde gute Software darf etwas kosten.

Ob man diese Kosten als Zeit- oder Geldinput sieht ist eine andere Sache. Für mich ist Opensource Software ein Hobby, wobei ich auch einiges davon beruflich einsetze.

Gegen das Abo gibt es ein einfaches Mittel - nicht abschließen es gibt genug Alternativen. Also warum sollte ich mich beschweren.

Spannend wird es für mich wenn sich Nutzer von freier Software über deren Qualität aufregen. Das geht mir wirklich gegen den Strich, sich zu beschweren für Dinge die man einfach nimmt. Wenn ich für Software bezahle ist das was anderes. Da erwarte ich auch entsprechenden Support.

Für jemand der vom Fotografieren lebt, werden die Kosten für ein Adobe-Abo keine Rolle spielen. Beim Hobby ist man ja frei ...

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 14:03

Generell geht mir diese Abo-Anbieterei ziemlich auf die Nerven und ich werde es wohl vermeiden, wo es nur geht. Mal sehen, wie es da in Zukunft mit Lightroom weitergeht. Sollten neuere Versionen auch nur noch im Abo erhältlich sein, würde ich mir auch die letzte noch abolose Version für die nächsten Jahre beschränken. Zwischenzeitlich werden da bestimmt einige Alternativen auftauchen.
Zur Zeit habe ich nur meinen Virenscanner und Office 365 zeitlich befristet am laufen. Die letzten zwei Jahre waren die irgendwann aber immer zusammen als Bundle im Angebot zwischen 25 und 40 € zu finden. Für ein Jahr als Bundle für den Preis lasse ich mir das gefallen.

Das ganze hat aber auch etwas Gutes. Ich überlege mir mehr, ob ich bestimmte SW überhaupt brauche. Oft komme ich zu dem Entschluss, dass vieles für mich entbehrlich ist. So bleibt der Rechner wenigstens sauber und lahmt nicht so schnell.

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 14:08

Abo mache ich auch nicht mit, zumindest solange es Alternativen gibt. Anstatt für Lightroom habe ich mich für Capture One entschieden und bin sehr zufrieden damit.

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 14:20

Kein Abo, dann lieber eine "veraltete" Version statt niegelnagelneu und uptodate. So gemacht mit LR5, da ich die aktuelle Aboversion nicht wollte.

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 14:23

Abo mach ich auf keinen Fall. Das alte Photoshop ist ja so dermaßen gut, dass ich da keine aktuelle Version brauche. Bezüglich lightroom gibt es zahlreiche Alternativen ohne Abo.

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 14:25

Ich finde es auch ätzend, fast schon belästigend. Ich habe noch eine alte Version PS. Das reicht.

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 14:26

Naja das Abo Modell ist nun nicht wirklich eine Antwort darauf wegen Raubkopieren. Hehe. Aber das is ein anderes Thema (weil der Kram lässt sich genauso "austricksen" wird ja nicht ständig die Lizenz abgefragt. Egal)

Also ich persönlich bin auch kein Freund von abos. Aber im Fall von Adobe rechnet sich das eigentlich ganz gut wenn man Photoshop haben möchte. Da musste man früher schon deutlich mehr auf den Tisch legen.

Finde das Modell jetzt auch nicht soooo schlimm so lange es noch Alternativen gibt und/oder auch normale Kaufversionen angeboten werden.

Bei mir war es bisher nur immer der Fall da ich beruflich immer sehr günstig an Lizenz gekommen bin. Sollte es irgendwann keine "Kaufversion" mehr geben und ich was neues benötigen, ja dann würde ich das Abo von Adobe nehmen. Es ist nun nicht teurer.
(so viel landet da auch nicht in der Cloud. Man muss nicht alles davon nutzen)
Aber Grad lightroom und Photoshop sind zwei Programme die ich nicht missen möchte. Und sorry, mir sagen die Alternativen einfach nicht zu.
(probiere immer mal wieder was neues und schaue mir an. Aber derzeit einfach noch nicht mejn Geschmack )

Bin da Zwiegespalten. Kommt auf das jeweilige Abo und die Software und die Bedingungen an die damit verknüpft sind und wieviel wert ich auf ständige Aktualität lege.

Aber grundsätzlich mehr für die Kaufversion als Abo Version


Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 15:14

Robby hat geschrieben:Aber im Fall von Adobe rechnet sich das eigentlich ganz gut wenn man Photoshop haben möchte. Da musste man früher schon deutlich mehr auf den Tisch legen.



Das ist ja nicht der Punkt.

Entschließt du dich, das Abo nicht zu verlängern, läuft die Software nicht mehr und du kannst deine alten Dateien nicht mehr öffnen. Bei einer Kaufversion hast immer noch die alte Version.

Das hat ein Geschmäckle von Nötigung und deswegen haben sich die Marketing-Strategen das ausgedacht. Und das klappt nur, wenn man quasi ein Monopol im Markt hat.


Ralf

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 15:24

dl4mw hat geschrieben:
Robby hat geschrieben:Aber im Fall von Adobe rechnet sich das eigentlich ganz gut wenn man Photoshop haben möchte. Da musste man früher schon deutlich mehr auf den Tisch legen.



Das ist ja nicht der Punkt.

Entschließt du dich, das Abo nicht zu verlängern, läuft die Software nicht mehr und du kannst deine alten Dateien nicht mehr öffnen.
...

Wie? Du kannst keine JPGs und TiFFs mehr öffnen ohne Adobe? :d&w:

Re: Die ABo-Falle

Fr 18. Nov 2016, 16:38

dl4mw hat geschrieben:Das hat ein Geschmäckle von Nötigung


Richtig. Denn es ist ja nicht so, dass sie eine Preisgarantie geben auf Inflations (Null) Niveau.

Wenn ein Abo-Anbieter morgen die Preise verdoppelt, kannst Du nur bezahlen oder abbbrechen. Beim Abbrechen stehst Du aber ohne alles da. Bei einem Kauf hättest Du immer noch das Produkt.

Abo sollte man einfach als "Miete" bezeichnen, dann weiss jeder, was es praktisch bedeutet.

Mietautos sind manchmal nett, aber selten ist es langfristig günstig.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz