Methusalem hat geschrieben:
Aber im Moment habe ich eher das Gefühl,wenn man Bayern mal wegläßt,dann wirds ganz schön dunkel.
Solche Phasen gab es auch in der Vergangenheit schon über längere Zeit.
Es liegt ganz einfach am Geld, wie man am Beispiel FCB sehr gut sieht. Die können als einzige in der Liga (fast?) so agieren wie Real oder die englischen Clubs und jede Position - teilweise auch noch doppelt - mit Weltklassespielern besetzen. Wenn du elf Weltklasseleute auf dem Platz hast, kommt meist auch ein entsprechendes Spielniveau zustande.
Diese Spieler kommen aber nicht wegen der Weißwürste nach München, sondern um reichlich Geld zu verdienen (außerdem gelten die Bayern in der Branche wohl auch als angenehmer Brötchengeber, was im Zweifel vielleicht auch mal den Ausschlag gibt). Andere deutsche Vereine können sich das im Moment einfach nicht leisten. Da kann man ein, zwei, vielleicht drei Stars finanzieren, aber nicht 15.
Das "Problem" ist halt, dass Briten und Spanier bereit sind, mehr Geld für den Fußball auszugeben, vor allem für Pay-TV. Wenn wir insgesamt eher nicht bereit sind, Sky Hunderte von Teuros in den Rachen zu werfen, um BuLi live zu sehen, dann können deutsche Clubs auch im internationalen Wettrüsten mithalten.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo