Helmut hat geschrieben:
Also Chile ist schon 'mal raus und Deutschland hat mich ehrlich gesagt auch noch nicht richtig überzeugt. Dass der "Rest der Spieler von Brasilien und Argentinien..." nichts taugt, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Mein Tipp lautet: Brasilien oder Niederlande heißt der neue Weltmeister. Deutschland müsste sich m.E. schon erheblich steigern, um das Turnier zu gewinnen.
Wie gesagt, ich habe Deutschland viel stärker gesehen, sie waren es ja auch

Portugal wurde spielerisch geschlagen, USA ganz kontrolliert. Ja, gegen Ghana hat Deutschland geschlafen. Brasilien und Argentinien funktionieren als Mannschaft nicht. Die haben jeweils ein Superstar, aber die spielen so schlecht zusammen, dass die gegen bessere Mannschaften automatisch verlieren. Chile ist ja jetzt keine absolute Topmannschaft, dennoch wär Brasilien fast raus, zu Recht. Brasilien hat einen großen Namen, sind Rekordweltmeister und Gastgeber, dennoch krasser Außenseiter wenn man sich die Vorrunde und des Achtelfinale angesehen hat, die sind einfach nicht gut drauf.
Die Deutschen funktionieren als Mannschaft super, dann noch die tolle Qualität der Einzelspieler, beste Zweikampfbillanz aller WM Teilnehmer. Hab ihr das Portugal und das USA Spiel nicht gesehen??? Portugal hat super Einzelspieler und USA ist als Mannschaft besser als Brasilien oder Argentinien, beide wurden mir Leichtigkeit geschlagen.
Im Ernst, wer soll die Deutschen schlagen? Die Italiener sind doch schon raus
Morgen wird erstmal Frankreich 2 geschlagen, dann Viertelfinale wahrscheinlich gegen Frankreich 1, Halbfinale hauen wir denn Belgien oder USA raus und im Finale machen wir die Niederländer fertig. Die WM ist gelaufen
