Do 25. Apr 2019, 06:55
zabaione hat geschrieben:ist das was Neues, dass man gegen Bayern im Pokal beschissen wird?
Die Bayern sind und bleiben halt die größten Unsympathen der Liga, so einen Ruf muss man sich auch erstmal erarbeiten.
Sorry, aber die größten Unsympathen sind für mich Leute, die die Schuld für eigenes Fehlverhalten immer bei anderen Leuten suchen. Am besten noch bei denen, die erfolgreich sind. Aber wahrscheinlich lebt es sich in der Opferrolle bequemer.
War es eine Schwalbe? Nein. Also wo ist der Beschiss? Zumindest hast Du es fertig gebracht das Wort "erarbeiten" über die Lippen zu bringen. Denn arbeiten ist durchaus etwas im Repertoire der Bayern. Für den Fall, dass Du es nicht mitbekommen haben solltest: Die Bayern waren die mit den roten Trikots. Die haben nicht Elfer gepfiffen. Schon krass, wie da mal wieder alle Parameter durcheinander gehen. Aber es heißt ja, Neid muss man sich erarbeiten. Das haben sie definitiv geschafft.
Was mich dagegen als Werder Fan ärgern würde, ist, dass der Schiri wohl gesagt hat, er habe unten einen Kontakt gesehen und das dann der Auslöser für den Elferpfiff gewesen sei. Da war ja gar kein Kontakt, d.h. das Rempeln hat er wahrscheinlich nicht mal als elferwürdig erachtet (auch wenn man es den Regeln nach durchaus kann).
Ansonsten hat es He-Man als Werder Fan ja gut auf den Punkt gebracht. Bei dem Elfer wurde Dummheit wohl bestraft (oder eben nur indirekt, wenn er den nicht vorhanden Beinkontakt gepfiffen hat...). Man kann da dem Schiri der Regel nach schon kaum einen Vorwurf machen. Den Bayern ganz sicher nicht. Wenn man besser werden will, muss man bei sich anfangen. Hätte er mal wegbleiben sollen im Strafraum.
Und ja, die Bayern sind aktuell nicht in der schlechtesten Form (aber immer für ein paar Gegentreffer gut

)! Und es war jeweils knapp gegen Bremen. Wenn der Elfer nicht gegeben wird, geht's in die Verlängerung. Wobei ich Werder auch immer noch ein Tor zugetraut hätte. Das ist doch das Entscheidende. Ich halte es wie Thomas Müller nach dem Spiel: Werder ist ein cooler Verein und spielt jetzt Gottseidank wieder guten Fußball. Daran sollten sie weiter arbeiten. Dann gibt es auch die Nord-Süd Gipfel wieder, auf die man sich in Vergangenheit immer hat freuen können.