Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Zeit lassen und gelassen bleiben - im Rugby wird es schon lange praktiziert und hat sich dort bewährt, nicht nach einer halben Saison das Handtuch werfen. Fehlentscheidungen wird es immer geben und darüber kann man sich auch Aufregen, aber mal die Kirche im Dorf lassen. Das mit der Torlinientechnik ist ja mittlerweile auch akzeptiert.
Für mich wird die Gefahr des "Verschiebens" eines Spiels gerade durch den Videobeweis stärker bekämpft als durch den "allmächtigen" Schiedsrichter.
Oh man, Werder hatte in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen...aber wer verliert schön brav gegen die.....na klar 96 man, man, man wie doof muss man sein.
Huch, konnte kaum glauben was ich im Stadion gesehen hab.
Die Hälfte aller erzielten Tore der bisherigen Hinrunde hat Werder heute am 12. Spieltag geschossen.
Nur heute, am 12. Spieltag, haben die fast so viele Punkte geholt, also 3, wie in der bisherigen gesamten Hinrunde.
Und Werder ist elementar abhängig vom funktionierenden Duo Bartels/Kruse. Wenn sich einer von beiden verletzt oder nicht in Form ist, gibt es keine Möglichkeit in der ersten Liga zu bleiben.
So, seit heute ist klar. Videobeweis hat in der Bundesliga, überhaupt im Fußball, nichts zu suchen. Heute hat der Videoschiedsrichter mit aller Macht versucht, das Spiel zu Gunsten von Wolfsburg zu verschieben, was ihm zum Glück nicht gelungen ist.
Einmal hat er verbotener Weise eingegriffen, was eine rote Karte für Wolfsburg zur Folge hatte, und bei einem Foul des Wolfsburger Torwarts meinte er, es wäre kein Foul. Hätte aber 11Meter für Augsburg geben müssen.
Mal sehen was die Sportschau gleich noch so zeigt.