Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Und: Bei Ancelotti kann man ja nicht von einem Nicht-Könner sprechen. Ich halte ihn nur bei Bayern für eine Fehlbesetzung, habe ich hier ja schon öfters kundgetan. Ich habe noch nie eine Mannschaft gesehen, die in so kurzer Zeit so demontiert wurde. Das war ja schon in den ersten Spielen der letzten Saison zu sehen. Da war die Personaldecke quasi die, die auch Guardiola zur Verfügung hatte. Ich glaube auch, dass sein lakonisches Auftreten nicht das ist, was Bayerns Mannschaft braucht. Die sind drei Jahre lang unter Guardiola in jedem Spiel gerannt bis zur letzten Sekunde und haben in ALLEN Spielen gefighted. Seit A. am Ruder ist, gibt es punktuell mal solche Spiele (wobei das auch nicht stimmt, 90 Minuten haben sie so was noch nicht gezeigt unter A.), aber die meiste Zeit ist es eben anders. Schade.
zeitlos hat geschrieben:Doch Plan- und Leidenschaftslosigkeit ist das Konzept
Ich hoffe sehr, dass er zur Winterpause geht. Aber ich fürchte, man will das bis zum Ende durchziehen.
Als Bayern Fan hat man Sorgen
Werder wieder mitten drin im Abstiegskampf. Es deutet sich gerade die sechste LigaPleite in Folge an. Noch nie in der Vereinsgeschichte hat Werder sechs mal hintereinander verloren. Sie steuern auf den nächsten Negativrekord zu!
zeitlos hat geschrieben:Doch Plan- und Leidenschaftslosigkeit ist das Konzept
Ich hoffe sehr, dass er zur Winterpause geht. Aber ich fürchte, man will das bis zum Ende durchziehen.
Als Bayern Fan hat man Sorgen
Werder wieder mitten drin im Abstiegskampf. Es deutet sich gerade die sechste LigaPleite in Folge an. Noch nie in der Vereinsgeschichte hat Werder sechs mal hintereinander verloren. Sie steuern auf den nächsten Negativrekord zu!
Nun ja, sie haben ein unentschieden herausgeholt und hatten schon Chancen, waren spielerisch wohl gleichauf mit Hertha. Und sie hatten am Anfang gleich harte Gegner.
Also erst mal abwarten, da ist noch keine Panik nach 3 Spielen angesagt. Wie oft waren Mannschaften nach den ersten Spielen weit oben und mussten gegen Ende noch um den Klassenerhalt bangen. Da ist noch alles drin, und sie haben nicht schlecht gespielt.
Hey, was is los, alle so verstummt, hier passiert ja gar nix mehr, soll ich Euch mal sagen wer zur Zeit Tabellenführer, also Spitzenreiter der 1. Bundesliga ist?
Bayernfans die eine Trainerentlassung fordern, wenn die Bayern nicht schon am dritten Spieltag uneinholbar an der Tabellenspitze steht, und Werder Fans (ich), die eh dauerunzufireden sind
Noch nie in der Geschichte war Werder so schlecht. Sechs der letzten sieben Ligaspiele verloren und eines unentschieden, Negativrekord.
Ist Tuchel eigentlich noch frei? Als Werderfan hat er sich ja mal geoutet.
BluePentax hat geschrieben:Hey, was is los, alle so verstummt, hier passiert ja gar nix mehr, soll ich Euch mal sagen wer zur Zeit Tabellenführer, also Spitzenreiter der 1. Bundesliga ist?
Coole Sache für den Verein. Glückwunsch! Wäre schön, wenn die Bayern mal mehr Konkurrenz bekämen, und zwar nicht nur, wenn sie es selbst nicht so richtig gebacken bekommen, sondern auch dann, wenn sie stark sind. Das würde auch international helfen, damit außer Bayern (und ab und an Dortmund) auch noch andere deutsche Teams in den europäischen Wettbewerben mitmischen könnten. Das ist nämlich schon immer ein Armutszeugnis, gegen welche Clubs dt. Vereine sich schwer tun oder gar verlieren. Dieses Jahr ist es oben ja noch schön gemischt. Mal abwarten, was kommt.
ich glaube eher nicht, dass hannover das halten kann und ne ernsthafte Konkurrenz für die Bayern wird. Da sehe ich auf Dauer eher Hoppenheim, Dortmund und Leipzig. Gestern wieder ein typischer Werder Tag. Kruse rausgefoult für (wahrscheinlich) die Hinrunde (da wäre rot angebracht gewesen meiner Meinung nach), und sich dann selbst geschlagen durch ein ultra dämliches Eigentor. Der Trainer sollte auch mal lernen zu agieren und nicht nur zu reagieren. Wieso darf Bartels das ganze Spiel durchstümpern? Der muss doch sehen, dass er vorm Tor sowas von glücklos agiert hat. Ich finde, man sollte die 3 Wechsel auch nutzen. Schalke hat das gemacht und hatte dadurch vielleich das % mehr was zum Sieg gerreicht hat. Meiner Meinung nach hätte er ihn spätestens zur 60 Minute tauschen müssen gegen Hajrovic. Dann wäre das 2te Gegentor vielleicht garnicht passiert. Ich frage mich auch, wieso er den jungen Eggestein nicht mal ne Chance gibt.