Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
wir (Hannover 96) sind dann schon mal abgestiegen, nach dem Frankfurter Sieg .....wer möchte noch mit in die 2. Liga? Also von mir aus auch gerne Werder, na los ziert Euch nicht so.
Wovor ich ja Sorge habe ist, dass Werder am Ende auf dem Relegationsplatz hängt - und das Spiel vergeigen die sicher. Also wiedersehen in der zweiten ....
LoveMyK5 hat geschrieben:Wovor ich ja Sorge habe ist, dass Werder am Ende auf dem Relegationsplatz hängt - und das Spiel vergeigen die sicher. Also wiedersehen in der zweiten ....
Ich fände es schade, wenn die Bundesliga einen Verein wie Werder verlieren würde und im Tausch dafür Club-Cola Leipzig aufsteigt. Hörgeräte Hannover ist in meinen Augen selbst Schuld am Niedergang. Wer Schmadtke vom Hof jagdt, um Slomka zu stützen und sich den Bader aus Nürnberg holt, hat es nicht anders verdient. Schaut man sich dagegen die Kontinuität in Freiburg oder Mainz an ...
Und was die da gerade auf Schalke veranstalten, verstehe ich so gar nicht. Mit dem Augsburger wird die Westfleischtochter auch nicht Meister. Da haben die mit der Knappenschmiede das beste Nachwuchszentrum der BL und regelmäßig zerbrechen die Talente an den Anforderungen aus dem Schalker Umfeld, mit der Folge, dass sie woanders groß rauskommen.
BTW: Kann mir mal einer erklären, warum ein Teil der Dortmunder Spieler den Verein verlassen will/muss, um Titel zu holen. Sind nicht sie selbst der Grund, warum es nicht klappt (siehe Liverpool oder Golfsburg 2015)?
Ach, so, ja: Ein Abstieg kann auch zur Gesundung beitragen. Fragt man die Verantwortlichen von Oberhausen, RWE und/oder Wattenscheid, finden die die RL West lukrativer als die Dritte Liga. Das liegt u.a. daran, dass mit Aachen, S04 II, BVB II und D'dorf II weitere interessante Verein in der Liga kicken, fast jede Woche ein Derby ist und sich die Reisekosten in Grenzen halten. Zudem kommen mehr Fans zum Auswärtsspiel in die Nachbarstadt als z. B. nach Cottbus oder Rostock.
So langsam aber sicher steigt die Anspannung und auch die Nervosität. Etwas, was man als Bayernfan (leider?) nicht so oft hat.
Die vorläufige Aufstellung liest sich gut. Damit sollte zumindest hinsichtlich der individuellen Qualität alles auf dem Platz sein, was man braucht, um Atletico zu schlagen. Wenn sie doch nur ein Auswärtstor in Madrid geschossen hätten, das wäre besser für mein Nervenkostüm
Na, so früh geben wir nicht auf. Ich würde aber auch sagen, entweder wird's ein deutlicher Sieg oder eine klare Niederlage (insgesamt). Wobei ich auf erster hoffe. Das wichtigste wäre, erst mal die null zu halten. Und ob das Bayern von der Spielanlage her kann? Zur Not gehen wir halt in die Verlängerung.
Ich fotografiere lieber danach mit der K-1 die feiernden Bayernfans im Dorf auf der Straße .