Hi,
den
mal andersherum:
Zwei Wochen mit Mietwagen, aber auch Wandern und Besichtigungen sind geplant:
K3
DA 12-24mm -> Kirchenburgen und die gesamte Familie (19 Pers) müssen ganz drauf.. /Landschaft ebenso. Bergpanoramen

FA 2.0/35mm -> als lichtstarkes "Street" in den historischen Innenstädten - alternativ 1.9/43mm eigentlich mein Liebling, aber die Brennweite..
DA 50-135mm -> Porträts von unerschrockenen Einheimischen, aber auch Familienmitglieder, Details an historischen Gebäuden, Kirchenburgen, Klöstern, Schlössern, Available Light...
DFA 100mm -> Endemische Pflanzenarten, Blüten sofern im Hochsommer noch vorhanden, Kleingetier wie Eidechsen....
DA 150-450mm -> evtl. Adler, Wölfe und Bären, Schwarzbüffel, Schafe, Hirten, Graf Dracula, entfernte Gipfel (2500er)
Metzblitz mit SCA-Adapter,
NDFilter / Polfilter -> die Sonne sticht (z. Zt 30 Grad).
Einzige Überlegung: das DA 17-70mm als "Allrounder" und das 12-24mm zuhause lassen?!
...und ne Zeiss Nettar (Balgenkamera) mit 6x9 für s/w.. sorgt für die Entschleunigung.
Stativ kommt in den Koffer zusammen mit Knoblauch, Knoblauch und nochmal Knoblauch..

_________________
LG Volker
so long and thank you for the fish >~°>