sir-fog hat geschrieben:
Wenn ich mir überlege, daß dann einer dreißig oder vierzig Bilder alles mit gegen 2 MB einstellt...
Mit dem Schmartfön gehe ich nur in absoluten Notfällen ins Forum. Mir ist das Ding zu unpraktisch.
Naja, ein 2MB Bild wird doch eher nur im Ausnahmefall hochgeladen. In der Regel, so wie ich es überblicke, haben die Bilder maximal 1MB, meist sogar unter 500MB, auch meine.

Nur hat das nichts damit zu tun, dass ich mir auf Handy Rücksicht nehme. Bilder die ich NICHT ausdrucke, sondern nur in Foren zeigen will, speicher ich doch selber in 80% ab.
Meine bevorzugte Größe beträgt übrigens 1024pixel, die Größe find ich am angenehmsten für Foren.
Die großen Fotos zeig ich nur im Ausnahmefall wenn es dafür einen bestimmten Grund gibt.
Reihenweise 2000Pixel Bilde oder größer mit mindestens 2MB pro Bild hab ich hier im Forum noch nicht gesehen.
sir-fog hat geschrieben:
In DxO kann ich beim Entwickeln gleichzeitig mehrere Formate, Auflösungen, Qualitätsstufen in jeweils eigene Verzeichnisse abspeichern. Also 1:1 in 100% und gleichzeitig verschiedene Größen für verschiedene Foren bei Bedarf in einem Entwicklungslauf. Das ist also kein Problem - höchstens das Überzählige dann wieder rauszuwerfen...

Ne, ist kein Problem, nur hab ich dazu keine lust

@romerikeberge
Die erste Version mag ich lieber, da ich von kleinen Vorschaubllidern grundsätzlich kein großer Freund bin. Jedoch kann ich in der zweiten Version besser erkenne, dass der Fokus wohl eher auf den Holzpfeiler liegt, statt auf den Ponny
