He-Man hat geschrieben:
...und ich auf Grund dessen mich hier für zu Hause für ein oder zwei Stunden wie zu ISDN Zeiten verhalten soll. Es gibt doch LTE, wer dafür zu geizig ist, hat selber schuld. ...
Ich bin jetzt mal genauso provokativ.
Hier im Randbereich einer Kreisstadt bekomme ich DSL mit sagenhaften 2000Mbit - effektiv bleiben was um die tausend im Moment übrig - es waren schon mal mehr...
Und ob LTE zu den horrenden Preisen hier wirklich höhere Raten schafft, kann ich nicht sagen, Vodafon ist immerhin so ehrlich und sagt die maximal mögliche Rate (Die Telekom lügt leider wieder nur die maximale Datenrate des Tarifes vor. - Wir sind hier hart am Rand des LTE-Ausbaubereiches...)
Ich darf bei LTE also laut Vodafone 21MBit bezahlen und bekomme im Idealfall vielleicht 7Mbit, wenn keine anderen gleichzeitig mit drin sind...
Und wieviele Deiner Bilder mit 2MB ich in dem erlaubten Volumen dann öffnen kann, im Zweifel ja zig Mal um einen neuen Beitrag mit 'schöne Bilder' zu lesen...?
Das ist mir den Mehrpreis nicht wirklich wert.
Übrigens mache ich jetzt schon nur ungerne große Bilderfreds auf, da ich dann Minutenlang hier sitze und darauf warte, daß die Bilder geladen sind. Da kann ich manchmal wirklich Kaffeekochen gehen...
Wenn ich mir überlege, daß dann einer dreißig oder vierzig Bilder alles mit gegen 2 MB einstellt...
Mit dem Schmartfön gehe ich nur in absoluten Notfällen ins Forum. Mir ist das Ding zu unpraktisch. Wenn ich WLan habe, nehme ich lieber mein olles Tablett.
Nee, nüchtern betrachtet, verstehe ich den Sinn, wenn jemand im LensClub ein oder zwei Bilder mit bestmöglicher Qualität einstellt, da wollen wir ja zeigen, was das jeweilige Objektiv kann. - Dann empfiehlt sich aber auch eine größere Kantenlänge mit Thumbnail/Vorschaubild.
Im Zweifel ja noch, wenn es um die Schärfebeurteilung geht, um Komprimierungsartefakte zu vermeiden.
Aber beim Zeigen von Urlaubsbildern, Treffen, 'meine Stadt' ja sogar im Makrofred tut das nun wirklich nicht not. Da reichen Dateigrößen unter 500KB bei 1200pix vollkommen aus. Das dauert beim Laden immer noch lange genug.
Die 1920pix sind auf einem FullHD Monitor doch recht unpraktisch. Zum einen haben praktisch alle Anzeigeprogramme einen Rahmen zum anderen muß ich immer in der Höhe scrollen. Für mich hört die sinnvolle Auflösung an der langen Kante bei ca. 1500pix auf... oder ich gehe bewusst deutlich drüber und nehme das Scrollen in Höhe und Breite in Kauf.
In DxO kann ich beim Entwickeln gleichzeitig mehrere Formate, Auflösungen, Qualitätsstufen in jeweils eigene Verzeichnisse abspeichern. Also 1:1 in 100% und gleichzeitig verschiedene Größen für verschiedene Foren bei Bedarf in einem Entwicklungslauf. Das ist also kein Problem - höchstens das Überzählige dann wieder rauszuwerfen...

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
