Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Das Salz der Erde

Do 2. Nov 2017, 21:11

Hi,

die CDROM habe ich auch zuhause.

Dieses Porträt von Salgado habe ich mal in Les Baux (Südfrankreich) gesehen: Die Porträts waren einfach an den Mauern einer Ruine angebracht.
Ich glaube, daß da gegenüber eine Kunstgalerie war.

Bild

Das Original stammt von Jean-François Bauret: (http://jfbauret.free.fr/Portraits00.html)

Re: Das Salz der Erde

Do 2. Nov 2017, 22:10

Kritiker sagen Salgado nach: -Das er das Leid der Menschen "schön" zum Ausdruck bringt-. Ich finde eher, daß er ein Zeuge ist, sowohl - als auch, sprechen seine Fotografien den Betrachter auf subjektive wie auch auf objektive Weise an. Sehr sehenswert ist der Film, wie auch das Fotobuch/Kunstband: Arbeiter (damals im 2001 Verlag erschienen), fast "ein must have" eines jedem engagierten (Hobby-) Fotografen.
Er selbst fing spät an mit der Fotografie (mit ca. +/- 50 Jahren), ausgestattet mit Leicas, schuf er u. a. seine herausragenden Fotos bis zum Band: Arbeiter. Später wechselte er zu "Canikon" (bis dahin war noch nich die K1 erschienen :( ).
LG
Frank

Re: Das Salz der Erde

Fr 3. Nov 2017, 09:11

Vielen Dank für den Tip! Eine sehr bedrückende Reportage von Wim Wenders, die mir den Menschen Salgado gut verständlich machte. Ein Film voll von Schönheit und Entsetzen – Himmel und Hölle schon auf Erden.

LG Tschuff

Re: Das Salz der Erde

So 5. Nov 2017, 15:56

Ich habe mir die Reportage heute in der Mediathek angesehen und bin noch schwer beeindruckt von dem Schaffen Delgados und wie er es geschafft hat, die bedrückenden Bilder der Not, des Elends und der Verrohung in der Welt zu verarbeiten und etwas Positives daraus entstehen zu lassen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz