Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Nun ja, scheint ein "Facelift" mit minimalem Aufwand zu sein. Andere Vergütung, Gehäuse etwas angepasst, fertig. Wahrscheinlich soll so die Zeit überbrückt werden, bis das anvisierte D FA 35/1.4 (?) erscheint. Warum auch nicht? Haptisch ist das FA wirklich nicht schön, aber optisch immer noch gut. Und herrlich leicht und kompakt
NAD hat geschrieben:Wäre ja originell, wenn das jetzt das für 2019 angekündigte lichtstarke WW-Objektiv sein soll ...
Originell vielleicht, würde aber von der breiten Masse wohl eher nicht mit Begeisterung aufgenommen werden
Auch wenn ich mit dem FA 35/2 und dem FA 31/1.8 Limited ganz gut aufgestellt bin, würde ich mich doch sehr über ein modernes lichtstarkes 35er freuen. Auch wenn zu erwarten ist, dass es ein verdammt fetter und teurer Brocken werden wird (siehe D FA* 50/1.4). Aber 35mm ist meine Lieblingsbrennweite und ich finde, man kann nicht genug 35er haben
Macht ja eigentlich nur Sinn als DFA 35/2. Das FA 35/2 Kuhauge ist nen ticken besser als das DA 35/2.4 Plasticfantastic (ich habe beide). Nicht unbedingt in der Schärfe, aber in der Bildanmutung (Feenstaub ). Die Bilder vom DA35/2.4 wirken etwas digitaler, moderner.
Meine Güte, das hat es doch immer schon gegeben: Alte Rechnung, modernisierte Verpackung. Ich fand das 2.0/35 immer ein bisschen 'strange'. Das war immer ein Oldtimer aus der neuen Schachtel. Nun hat man ihm ein bisschen Schminke ins Gesicht geschmiert, ne frisch getönte Sonnenbrille dazu und weiter geht's. Ich finde das nicht schlimm. Das Objektiv ist ja immer noch gut. Leider wird das öffentliche Echo aber nicht gut werden, das liegt auf der Hand. Da werden wieder die üblichen Sch**xhausparolen kommen: Doomed, Resterampe, Ausverkauf, blabla. Marketingseitig wäre es vermutlich sogar besser gewesen, das Ding einfach unverändert weiter zu bauen. Immerhin schenkt man sich (abgesehen von der Beschichtung) einen neuen Namen.
Für mich ist das eine gute Nachricht. Alles was bei Pentax nach DSLR schmeckt ist gut!
PS: Grüner Ring ist inkonsquent: Die renovierten HD-Limiteds wurden rot, das Ding jetzt grün. Na ja...
Also mal ehrlich, wenn das FA 35/2 so kommt, käme ich mir reichlich veralbert vor...man nehme die Haptik des Fokusringes der aktuellen Linsen und packe den auf das alte Plastikding inkl. Blendenring...ich hoffe sehr das sich Pentaxrumors irrt...das ist keine Schminke, das ist albern.
Man kann gerne die alte Rechnung modernisieren, dann aber bitte mit HSM/SDM/DC und elektronischer Blende. Das Ding in der Form schreit gerade zu nach "wir können nicht, wollen aber trotzdem was zeigen".
Das sehe ich anders. Ich gehe davon aus, dass es einen Grund gibt, warum man das alte Design nicht mehr weiterbauen kann oder will, sei es nun irgendeine Glaskomponente oder irgendeine Substanz in der smc-Beschichtung. Oder man wollte einfach auf das neue Coating wechseln. Ansonsten ist das ein Objektiv aus laufender Produktion, das auch gar nicht so tut, als sei es etwas anderes. Aber mit dieser Art von Reaktion habe ich gerechnet und wenn die schon hier so ausfällt, wird es 'draussen' nicht besser werden. Siehe oben...
Ich finde das überarbeitete 2/35mm als günstige, leichte Alternative zum kommenden high end 35mm f1,4 voll in Ordnung. Nicht jeder will ein Vermögen ausgeben und auch das viel geringere Gewicht bei noch guter Lichtstärke kommt machen sicher gelegen.