Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
you’ll need to pay a minimum of $100 for 2 hours and $50 for each extra hour you spend shooting.
Sehr schön.
Wenn man sich den Artikel bis zum Ende durchliest, liest man auch, daß die Gemeinde die Gebühr für nicht kommerzielle Shootings gestrichen hat! (Update am 14.06.17)
Ein bekanntes Beispiel ist auch der Eiffelturm bei Nacht. Für kommerzielle Veröffentlichungen benötigt man eine Genehmigung. Begründung: Das Arrangement der Beleuchtung ist durch den Lichtkünstler (oder wie der heißt) urheberrechtlich geschützt.
Dafür muss man nicht in die USA reisen. Wer Neuschwanstein, Linderhof und Co. fotografieren und gewerblich nutzen möchte, darf eine Jährliche Gebühr an die Bayrische Schlößerverwaltung abdrücken. http://www.schloesser.bayern.de/deutsch ... genehm.htm
AndiKausG hat geschrieben:Dafür muss man nicht in die USA reisen. Wer Neuschwanstein, Linderhof und Co. fotografieren und gewerblich nutzen möchte, darf eine Jährliche Gebühr an die Bayrische Schlößerverwaltung abdrücken. http://www.schloesser.bayern.de/deutsch ... genehm.htm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin, da steht ja erstmal nicht zu gewerblich oder privat, und dass auch Außenaufnahmen genehmigungspflichtig sind Ich habs jetzt nicht mehr so im Kopf, aber das steht mMn im klaren Widerspruch zur Panoramafreiheit, die ja erst vor Kurzem von der EU bestätigt wurde. Aber in Bayern gingen die Uhren schon immer etwas anders .
Bei den Schlössern gilt das wohl nur innerhalb des Besitzes und auf dem Gelände - es darf aber auch nicht ein Turm z.B. gebaut werden, um die Schlösser von außen aufnehmen zu können. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass es um das gewerbliche Fotografieren geht - vermutlich dürfen wir uns da bei Hochzeitsfotografen aus aller Welt bedanken...
LX MX hat geschrieben:Das ist in den USA eigentlich schon lange üblich. Vor 30 Jahren musste ich mir schon 'ne Genehmigung besorgen, um vom Empire State Building zu fotografieren. Und für National Parks braucht man auch permits.
Echt? Ich war vor 28 Jahren da drauf und habe einfach drauf losgeknippst. Hat sich keiner beschwerd.
Ich hatte ein Stativ dabei, da haben die mich gleich rausgewunken an einem der oberen Fahrstühle und ich musste dann irgendwo die Managerin suchen.