.........widme ich der K-1 und ihrer noch anwesenden Vorgängerin der K-3II die mir bis Dato viel Freude und herrliche Bilder bescherte
Sobald sie von der Neuen noch einige Bilder, speziell für meine HP angefertigt hat wird sie mich, ich hoffe in gute Hände verlassen-
es ist wirklich schade aber zwei Kameras sind Eine zu viel und sie soll der Refinanzierung dienen.
Die nachstehenden 3 Bilder sind mit der K-20 und dem FA 1,4/50mm entstanden.
Wie man sehen kann, sie kann's immer noch nach 8 Jahren und ca. 120 000 Auslösungen!
Bestückt sind die Kameras mit je 1x A 1,4/50mm plus 1x A 1,4-fach Konverter von Pentax
und einem M 2,0x von Post
(einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :-)) Bild 1- VS

Bild 2- Top

Bild 3- RS

In Bild 3 ist aber auch der Größenunterschied recht gut zu sehen- auch das Display wirkt aufgrund des breiten Randes recht groß.
Dieser abgedunkelte Rand ist der Rahmen der zur Aufnahme der Scharniere dient- man könnte wirklich meinen das Display wäre wesentlich größer als das der K-3/K-3II.
Mitnichten- habe es nachgemessen.
Es wirkt nicht verspielt sondern spiegelt Festigkeit/Halt usw. wider- es ist eine Freude es zu nutzen.
Besonders toll finde ich u.a. die Beleuchtung, insbesondere das Innere der Buchse für den Kabelauslöser-
was habe ich mich schon geärgert wenn ich in der Dunkelheit Aufnahmen machen wollte und die Taschenlampe zu Hause habe liegen lassen-
man man, bis man da die Öffnung gefunden hat, das war ein Geduldsspiel.
Es gibt noch so viel zu entdecken und einzustellen- jeden Tag das ein oder andere Feature in Augenschein nehmen und irgendwann hat man die für sich wichtigen Einstellungen an Bord.
Sodele- dies zum 5000er Posting

.
Diesen Thread möchte ich aber auch nutzen um auf eine gewisse Situation hinzuweisen die mir am Herzen liegt- es geht um Anmerkungen die auch ich als K-1 Nutzer
als völlig daneben erachte wenn es um die Bereitstellung von Bildern der neuen Kamera geht.
Es kann nicht angehen dass die K-1 Besitzer, wenn sie ihre Bilder aus lauter Freude als NMZ einstellen, dann von Usern auf eine Art und Weise angegangen werden
was fürn 08/15 Schrott sie zeigen würden

.
Die jetzigen K-1 Nutzer können für gewisse User keine Testpersonen spielen nur weil sie selbst noch Unschlüssig sind ob sie sich eine K-1 kaufen sollen oder nicht-
hierzu sind die Geschmäcker einfach zu unterschiedlich und damit nicht unbedingt als Entscheidungskriterium heranzuziehen
Jeder User hat seine eigenen Vorstellungen und Präferenzen wie seine Kamera auszusehen hat, welche Möglichkeiten sie bieten muss usw. und so fort.
Man erlebt es doch jeden Tag hier im Forum- einem User gefällt die etwas buntere Aufnahme,
der andere User liebt aber die dezenteren Farben und der Dritte mag gar keine dieser Darstellungen- da gibt es Landschaftsliebhaber,
Architekturinteressierte, Makrofreaks usw.- sie alle haben ihre eigenen Vorstellungen und Ansprüche in der Umsetzung ihrer Vorhaben
…. nun, wem oder wie kann man es allen recht machen…. wohl nur mit einem Ratschlag:
bestellt sie wenn der Geldbeutel bis zu dieser Summe gefüllt ist, dann anfassen, anschauen und ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken,
oder man lässt sie sich, sofern in der Nähe bei einem Händler vorhanden, dort vorführen
Alles andere ist totaler Unfug- dies sollte man einfach mal berücksichtigen, bei allem Verständnis für die Neugier!
Gemecker über unzureichende Bildaussagen, die ja aus lauter Freunde an diesem schönen Teil entstanden sind, sind einfach fehl am Platz!
Darüber hinaus habe wir alle sie erst ein paar Tage, keiner beherrscht sie. Es wird einige Tage dauern bis man all seine Einstellungen
aus der vorhergehenden Kamera auf die Neue übertragen hat, sofern es auf Anhieb passt.
Hier müssen einfach Probeaufnahmen herhalten und dann erst wird man in der Lage sein die entsprechenden Bilder zu liefern die,
und da behaupte ich jetzt schon, wie oben bereits beschrieben völlig für die Katz sind!
Deshalb möchte ich nochmals nachdrücklich darauf hinweisen dass die Präsentation von Bildern,
skaliert auf eine 1200 pix Seitenlänge übers Forum, für eine Qualitätsbeurteilung blanker Unsinn ist-
verstehe nicht weshalb dies nicht begriffen wird

.
Jede Komprimierung trägt zum generellen Qualitätsverlust bei, hier sogar zweimal> auf dem eigen PC und dessen Software und dann der des Forums.
Ich besitze einen kalibrierten EIZO 24“ Zöller- ich kann die Leistung des Sensors der K-1 überhaupt nicht wirklich darstellen bei voller Auflösung-
ich sehe zwar die Qualität kann sie aber nicht wirklich im Forum zeigen.
Die Kamera ist ja auch nicht fürs Pixelpiepen und die Darstellung auf dem PC durch Forensoftware konzipiert worden,
sondern sie wird
*über ihre Qualität* und den Möglichkeiten im Kleinbildsektor den Profis, die sich wirklich damit auskennen
und nicht jeden Tag eine Mittelformat mitschleppen wollen um in etwa gleiche Ergebnisse zu erzielen,
eine treue Begleiterin sein- hiervon bin ich felsenfest überzeugt

.
Plakate, große Bildexponate/ Hochglanzbilder usw., also alles was optimale Schärfe einer Kamera abverlangt, das wird das neue Revier der K-1 sein und nicht wir Hobbyisten.
Wir alle die sich bislang die K-1 gekauft, also leisten konnten, wir sind nur zufrieden und glücklich mit einer Kamera zu arbeiten die auch für uns
zu einem ausgesprochen attraktiven Preis durch Ricoh/Pentax zur Verfügung gestellt wurde.
Und nochmals eine Wiederholung- unsere Bilder werden bestimmt kein anderes Aussehen bekommen und tausendfach besser werden,
aber ein schönes/positives und anspornendes Gefühl verleiht auch in diesem Metier die gewissen Flügel und steigert die Bereitschaft sich noch
mehr ins Zeug zu legen- dies ist nun mal so

.
Das vermittelt mir diese Kamera- und ich bin froh dass ich das noch erleben darf
Ich habe gestern Abend/Nacht zwei meiner A 1,4/50mm Objektive nebst 1,4er A- Konverter justiert und die Testaufnahmen für mich gemacht.
Bilder auf gleiche Größe skaliert und zwischen A-3II und K-1 verglichen. Es ist ein signifikanter Unterschied- da gibt's überhaupt nichts zu deuteln.
Die angefügten Bilder spiegeln nicht annähernd die Qualität wider- aber es ist sichtbar dass die K-1 noch nen Tick mehr an Schärfe leistet.
Bewusst vom PC abfotografiert


Ich bin nur froh dass ich einige der A/M 42er Linsen besitze und freue mich jetzt schon auf deren gesonderten Einsatz
Damit soll es von meiner Seite genug sein.
Wünsche allen K-1 ‚Neulingen’, und selbstverständlich auch allen anderen Nutzern/Usern, allzeit gut Licht und immer eine Speicherkarte im Karten- Slot
LG
Ernst
