Mi 1. Mai 2013, 12:18
Hallo Arno!
Da ich nicht weis, welche Vorlieben du hast hier mal ein paar allgemeine Vorschläge:
Stadtbummel:
als Ausgangspunkt -
wählen. Gegenüber die
. Dahinter liegt ein kleiner Park. Diesen durchqueren und man ist am Roten Turm angekommen. Dort dann links halten und durch die Zenti (Zentralhaltestelle) ins Tietz gehen. Im Tietz befindet sich der
, Stadtbibliothek und VHS.
Danach zurück Richtung Roter Turm und rechts auf den Markt mit Rathaus und angrenzender Kirche. Eventuell eine Türmertour mitmachen. Hinter dem Rathaus links auf die Innere Klosterstrasse bis ans Ende wo die Pinguine stehen.
Auf der Klosterstrasse auf jeden Fall ein Eis essen.
Von der Brückenstrasse eventuell noch einen Abstecher zum Opernhaus.
Sehenswert ist auch der
mit seinen vielen alten Gründerzeithäusern.
Über dem Schloßteich findet man noch das
. Im angrenzenden Miramar kann man super essen und hat einen schönen Blick über den Schloßteich.
Kunst und Museen:
.
Falls es alte Industriemaschinen sein sollen, welche auch zu vorgeführt werden, dann geh ins das
. Hier findet man auf jeden fall eine Fülle von Motiven.
Ins Eisenbahn- und Straßenbahnmuseum hab ich es leider bisher noch nicht geschafft.
Falls es in den Zeitplan passt, nutz die
In Rabenstein findet sich die kleinste Burg Sachsens.
ist ab 1. Mai wieder geöffnet und ein schöner Ausgangspunkt für eine kleine Wanderung Richtung Totenstein.
a
Im Umland gibt es einige Burgen:
Falls du eine kleine Wanderung unternehmen willst. Fahr nach Pobershau auf den Wanderparkplatz am Katzenstein und folge dieser
. Ist nicht besonders lang, aber für Kinder bestens geeignet. In Wolkenstein mit Ausgangspunkt Burg kannst du ebenfalls eine
unternehmen. Danach entspannen in der
und im
einkehren.
Falls du weiter ins Erzgebirge vordringen willst, ist Annaberg-Buchholz sicher ein Tip.
Die kleine Stadt hat einen schönen alten Stadtkern und die schöne
trohnt über dem Markt. Hier auf keinen Fall den Weg auf den Turm scheuen. In Annaberg findet sich außerdem noch der
.