pixiac hat geschrieben:
Zumindest im Punkt gelöschte Bilder hat mir BUDDI gestern grünes Licht gegeben, alles wieder herzustellen.
Da ich seine Bilder alle noch gezippt vorgehalten hatte, um sie ihm zum Download zur Verfügung zu stellen, können sie noch wiederhergestellt werden.
Nette Geste!

Nun ja. Wie hier mehrfach festgestellt wurde, werden durch das Entfernen von Bildern die Inhalte des Forums mehr oder weniger unbrauchbar. Sicher hat eine Person das Urheberrecht an seinen Fotos und kann entscheiden, was mit Bildern gemacht werden darf und was nicht. Nun ist aber so, dass jedes Mitglied eines Forums wie diesem dem Forenbetreiber das Recht gibt, die hochgeladenen Fotos zu speichern und für andere Benutzer zur Ansicht verfügbar zu machen. Dieses Recht wird bei eigentlich allen Communities und Foren, die ich kenne, unwiderruflich eingeräumt. das ist auch sinnvoll, da sonst beim "Abtauchen" von Mitgliedern wesentliche Inhalte der Community mit verschwinden würden und dieses deutlich an Wert und Sinnhaftigkeit verlieren würde.
Nun habe ich in der Annahme, es gäbe hier im Forum entsprechende rechtliche Hinweise, nach einem Beitrag gesucht, der die folgende Frage klar beantwortet: "Was bedeutet es, wenn ich hier im Forum meine Bilder hochlade?" Im Idealfall (aus Sicht der Forenbetreiber und -mitglieder) würde dort stehen, dass die oben genannten Rechte eingeräumt werden.
Ich habe noch nie in einem Forum erlebt, dass ein Benutzer/Mitglied einfach mal spontan die Löschung seiner Inhalte verlangen könnte. Warum auch? Die Bilder wurden eingestellt in dem Wissen, dass sie Teil des Forum-Inhalts werden. Will man gewisse Fotos hier nicht haben (und selbst bei Austritt aus dem Forum hier lassen), dann lädt man sie eben nicht hoch.
Da ich wie gesagt keine rechtliche Betrachtung des Sachverhalts in der Forums-FAQ oder sonstwo gefunden habe, stelle ich mir die Frage, auf welcher rechtlichen Grundlage ihr, die Foren-Betreiber, überhaupt hochgeladene Fotos für andere Foren-Besucher speichert und anzeigt. Es kann wohl kaum aufgrund eines angenommenen "passenden" Übereinkommens gemacht werden. Steht das nun also doch irgendwo beschrieben? Falls nicht, wäre zu überlegen, ob man den Weg geht, den andere Foren auch beschreiten. Dadurch wären solche Überraschungen ausgeschlossen und Fotos würden auch bei dem Austritt eines Forenmitglieds Teil des Forums bleiben. Man könnte sonst auch einen Schritt weiter gehen und noch von euch verlangen, die Textbeiträge (die ohne Fotos eh schon witzlos sein dürften) gleich noch mit zu löschen. Übrig blieben die Kommentare anderer zu Themen, deren einleitender Beitrag fehlt. Dieser logische nächste Schritt dürfte jedem vor Augen führen, wie unsinnig es ist, Foren-Inhalte von einzelnen Benutzern zu löschen...
Was meint ihr dazu?