Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Buch Pentax K-1

Di 25. Okt 2016, 14:53

Mit Bildebenenanzeige ist wohl das Display gemeint - mit Übersetzung haben sie es nicht so...
Ich musste aber auch 2x hingucken :)

Re: Buch Pentax K-1

Di 25. Okt 2016, 14:57

Die Betriebsart Auto hat ja nichts damit zu tun, wie man die etlichen Zusatzfunktionen nutzt. Die kannst die K-1 nutzen wie deine Analogen. Dazu braucht es nur Zeit, Blende, Belichtungskorrektur und neu bei den digitalen: Iso-Wert. Letzterer hat hat den Vorteil, dass du ihn bei der digitalen nun einstellen kannst und er eben nicht mehr durch den Film definiert ist.
Die Belichtungsprogramme sind ansonsten ja etwa die gleichen wie bei deiner SFX, nur das z.B. TAv (eben wegen des variablen Iso-Werts) dazugekommen ist.
Wenn du mit der SFX klargekommen bist, musst du die K-1 nicht auf 'Auto' stellen.

Re: Buch Pentax K-1

Di 25. Okt 2016, 15:41

Jedes DSLR-Einsteiger Buch wird hier seinen Zweck erfüllen. Es stellt sich halt nur die Frage welches ist nicht zu markenlastig.

Re: Buch Pentax K-1

Di 25. Okt 2016, 15:42

ne - ich weiss schon was Betriebsart Auto ist - nur manchmal stellt man um bestimmte Effekte zu zaubern doch lieber Blende + Belichtungszeit selber ein ;-)
und *gg* den Powerzoom der SFX habe ich noch nicht gefunden selbst wenn ich meine "Powerzoom" Objektive anschliesse ...

Re: Buch Pentax K-1

Fr 24. Feb 2017, 22:08

nacht_falke hat geschrieben:Hallo zusammen,
so damit meine (neue) Pentax K-1 keinen Staub ansetzt - und die Bedienungsanleitung zwar umfangreich ist -
Gibt es schon ein oder "DAS" Buch zur K-1
ähnlich dem Fotografie mit der Pentax K-3 (aus dem Hause Franzis)
Klar die beste Schule ist das praktische Üben ... aber Trockentraining kann ja auch nicht schade :cheers:
(wobei ein Data-Klecker Buch mir noch aus der PC-Zeit als wenig hilfreich in Erinnerung ist)

Nun, Data-Becker gibt es - leider - nicht mehr. Das letzte PENTAX-Buch dort sollte noch von mir geschrieben erscheinen (K7). Habe momentan keine Zeit, obwohl mich ein Buch zur K-1 schon reizen würde, zumindest als eBook oder pdf.

Re: Buch Pentax K-1

Sa 25. Feb 2017, 10:37

Ich persönlich habe es nie gemocht das genau dieser Verlag (D.B. aufgelöst 2014) Banalitäten auf mehreren Seiten, und dann auch noch im gleichen Buch mehrfach wiederholt hat.

Vielleicht freut sich ein Verlag wie Franzis Wissen zur K-1 unter die Pentax-User zu bringen ,-)
(Nach wie vor ist die Bedienungsanleitung nicht wirklich gut).

Re: Buch Pentax K-1

Sa 25. Feb 2017, 11:42

Wenn ich mal eine "Funktion wissen will", die ich noch nicht kenne oder zumindest nicht so kenne, das ich sie richtig nutzen kann, google ich meist oder frag hier im Forum.
Das hilft mir immer wesentlich besser als ein Buch zu lesen.

Re: Buch Pentax K-1

Sa 25. Feb 2017, 11:46

Blende72 hat geschrieben:Welchen Sinn sollte ein solches Buch machen ? Die meisten die sich eine K-1 anschaffen wissen was sie tun und auch die Bedienung ist den meisten Anwendern geläufig, auch ohne das Handbuch bemühen zu müssen. Auch für die Umsteiger von anderen Marken auf die K-1 dürfte die Bedienung kein Neuland sein, allenfalls eine Umstellung an die man sich gewöhnt. Da wird es am Ende keinen Markt geben, der die Kosten eines Buches für die K-1 rechtfertigt.


Ich habe das Buch zur K 3 ebenfalls und muss sagen, ich habe die Anschaffung nicht bereut. Es sind ein paar tolle Tipps drin, auf die man so nicht ohne weiters kommt.
Es stimmt allerdings, das sich die beiden Kameras in der Hnadhabung nicht gravierend unterscheiden.
VG Dirk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz