Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 01:09

n8igall hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:Aha. Ich wüsste aktuell eh nichts von Sigma, das ich kaufen würde. Ab Januar werde ich dann wohl noch weniger wissen... Nebenbei: bei meinen vorhandenen Sigma-Objektiven (für APS-C, die an sich recht gut sind) nervt mich schon lange, dass Lightroom sie kollektiv als "Sigma or Tamron lens" identifiziert, ohne auch nur die Brennweite zu erkennen. Kurz: Eigentlich kann der Pentaxian auf Sigma getrost verzichten.


Weil ein Adobe-Produkt die Linse nicht erkennt? ':-\


Nee, wenn Du meinen Beitrag nochmals liest, wirst Du sehen, dass das nur ein Nebenaspekt war. Ich halte es aber für legitim, bei digitaler Fotografie auch die digitale Verwaltung und Bearbeitung der Fotos im Blick zu haben und sich hier auf eine bestimmte Software festzulegen. Mir persönlich ist - bei aller Kritik an Adobe und seinem Geschäftsgebaren- eine Kompatibilität zum "Adobe-Produkt" Lightroom wichtig. Bei Pentax-Objektiven ist die gegeben. Ich sehe darum auch deshalb derzeit keinen Grund, Sigma-Linsen zu kaufen. Dass Du ganz offensichtlich anderer Auffassung bist, toleriere ich natürlich und wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Sigma-Objektiven. Ich persönlich kann darauf verzichten. Nichts anderes wollte ich mitteilen. Tut mir leid, wenn ich damit Deine Gefühle verletzt haben sollte.

Herzliche Grüße
Thomas

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 01:50

...mir hat ein Sigma 17-70mm 2.8-4 HSM Anfang diesen Jahres und rechtzeitig vor meinem Urlaub in Sri Lanka den Spaß am Fotografieren mit meiner alten K-50 wieder gebracht. Das war allemal schärfer, lichtstärker und vom Handling her viel besser als mein Pentax-Kit-Objektiv im vergleichbaren Brennweitenbereich.

Insoweit kann ich mich wegen der zwischenzeitlich bei neueren Sigma-Objektiven fehlenden Unterstützung des Pentax K-Bajonetts eher aufregen als über irgendwelche Preiserhöhungen. Da finde ich die stiefmütterliche Behandlung als Pentax-User schmerzhafter als beim Preis, der bei den Pentax-Objektiven und sonstigem Zubehör (Blitzgeräte, GPS pp) für mich bereits jetzt einfach überteuert scheint.

LG
Bernd

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 02:50

wollte da nicht irgendwer in Frankfurtd , eine Inflation und Abwertung des Euro gegenüber den anderen Währungen, und hat sogar Strafzinsen auf Guthaben eingeführt. Und nun kommt sie halt die Inflation
Schade - fürchte das die Yen-Preise, mit aktualisiertem €urokurs ... dann bald bei einigen Herstellern eine Veränderung in der Preisliste nach sich ziehen.

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 06:41

Gelegenheiter hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben: Nichts anderes wollte ich mitteilen. Tut mir leid, wenn ich damit Deine Gefühle verletzt haben sollte.
Herzliche Grüße
Thomas

Naja, so schnell geht das nicht :nono: . Meine Reaktion war ja bewusst etwas provokant ;) . Ich habe nur ein Sigma, bin mit dem aber ziemlich zufrieden.

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 08:11

n8igall hat geschrieben:Weil ein Adobe-Produkt die Linse nicht erkennt? ':-\


Das Problem ist in diesem wohl ausnahmsweise nicht Adobe, sondern kommt von Pentax/Sigma/Tamron. Sigma/Tamron haben nicht für alle Objektive am K-Mount eine eigene Lens-ID "bestellt", sondern verwenden teilweise die gleiche Lens-ID für mehrere Linsen.
Das kann man dann später softwareseitig nur noch schwer bis gar nicht unterscheiden.

Das ist zumindest mein Kenntnisstand zu der Thematik.

Gruß René

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 09:38

Ist das denn bei anderen Software Anbietern anders? DxO z.b. Ich kenne nur Adobe.

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 09:44

Hi,

wenn meine Information (siehe mein vorheriges Posting) richtig ist, kann das bei den anderen Anbietern nicht anders sein. Die Information im Bild ist mehrdeutig und ist eine genaue Zuordnung der Linse durch den RAW-Converter schlichtweg nicht möglich.
Ich hatte das bei einer meiner Sigma-Linsen früher auch bei Silkypix, weiß aber nicht mehr welche das war.

Gruß René

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 09:47

Die Geschichte ist doch nun wirklich schon alt mit meterlangem Bart: wer Fremdherstellerobjektive nutzt, verliert kamerainterne Funktionen (z.B. Korrekturen), riskiert Inkompatibilität und hat keinen Service aus einer Hand. Auf der anderen Seite bekommt man zum Teil günstige Objektive, zum Teil auch welche, die der Originalhersteller nicht oder nicht in vergleichbarer Qualität anbietet (z.B. das Sigma 35 1.4 Art oder ein 18-35 1.8). Das wird man immer im Einzelfall abwägen müssen.

Ich bin mir sicher, dass Sigma z.B. ein 150-600 in PK-Mount sehr gut verkaufen würde, Preiserhöhung hin und Lens-ID her.....

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 10:02

Jetzt entspannen sich mal wieder alle, so schlimm wird es schon nicht werden ') Und im übrigens ist Sigma nicht der erste in der Branche der die Preise erhöht, bei Canon, Nikon und Sony hat sich der starke Yen schon länger bemerkbar gemacht.

Re: Bis zu +28% Preiserhöhungen bei Sigma

Do 1. Dez 2016, 10:05

Mein bisheriges Problem mit Sigma war nicht die Abbildungsleistung, die war eigentlich fast immer ok bis gut, sondern die fehlende Langlebigkeit. Die einzigen Linsen, die bei mir bisher ohne Fremdeinwirkung verreckt sind, waren zwei Sigmas.. Die Gummierung oder Beschichtung ist an anderen Linsen zu klebrigem Brei geworden - ok, nach >10 Jahren, aber bei Pentax ist so etwas noch nicht passiert. Sollten sie das in den Griff bekommen haben - dann können sie auch ruhig etwas mehr kosten. Währungskurseinflüsse und Produktion in Japan sind aber schon alleine starke Verteuerungseinflüsse.

Dennoch sind Fotoprodukte immer noch auf einem preislich in der Zeitreihe sehr niedrigen Niveau, auch wenn es dem ein oder anderem jetzt schon anfängt weh zu tun.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz