Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Jetzt ist es offiziel das neue D FA 21 Limited ist Tatsache. Ich bin schon länger am Grübeln ob ich das 15-30 Zoom nehmen soll ? Oder soll ich das FA 21 in Betracht ziehen. Auf der einen Seite spricht das Zoom dafür - auf der anderen Seite würde mich irgendwie ein Festobjektiv reizen. Schwierige Entscheidung um die richtige Wahl zu treffen. Gruss Uwe
Ich würde gerne einen Vergleich zwischen dem DFA 2.8/21 mm Limited und dem alten FA 2.8/20 mm sehen. Vielleicht kann man mit dem alten auch Cappuccino Schaum fotografieren.
Das 15-30 ist ein Riesending, aber großartig, für mich insbesondere auch im Bereich unter den 21. Das 21er scheint etwas kompakter. Die Frage ist nicht: Welches? Sondern: Welche Reihenfolge?
Ich w/ü/e/rde noch ein wenig warten, bis die ersten Rückmeldungen vorliegen.... Zudem: außer dem Objektiv ist an einem Cappuccino Schaum-Foto auch der Cappuccino Schaum beteiligt. Vielleicht gibt es ja bald ein Bundle...
Es gibt noch ein ganz anderes Problem: In Silber, weil die drei anderen Limiteds schon silber sind, oder in Schwarz, weil es nur noch auf die K-1 passt und nicht mehr auf den Filmbody???
Gerade bei den beiden Objektiven wäre für mich die einzige relevante Frage, ob ich sie beide gleich oft einpacken würde. Wenn man einem Trumm wie dem 15-30 tausend tolle Eigenschaften zuschreibt, es aber nie mitnimmt, ist jede Kitlinse, die auch zum Einsatz kommt, letztlich "besser". Und das DFA 21 ist wahrlich keine Kitlinse.
Wenn Du soweiso immer mit 3 Bodies, 8 Linsen und Rollkoffer knipst, wird das Zoom fraglos mehr bieten.
Unterm Strich wirst du irgendwann beide kaufen....
Das Fotografieren mit einer FB ist anders als mit einem Zoom. Ich nutze ebenfalls beides (allerdings für APSC) und setze die Reihen unterschiedlich ein. Schon allein der Grösse und des Gewichts wegen nehme ich gern die sehr kleinen Limited für APSC mit. Ist aber Geschmackssache und eine Frage der eigenen Gewohnheiten.
Für mich ist das Fotografieren ein Hobby, auch um vom Alltag weg zu kommen. Dann reizt mich der Einsatz von FB´s schon mal sehr.
Hallo @ all Danke vielmal für die Anregungen und Meinungen. Hatte ja das 14-24 das ich sehr oft genutzt habe bei Nikon. Werde warscheinlich zuerst das 15-30 zulegen. Gruss Uwe
Ich kenne das neue 21er natürlich nicht, aber das 15–30 kenne ich. Es ist ein schwerer Klotz! Das Ding mit sich herumzuschleppen, muss man mögen. Das würde ich auf jeden Fall in Deine Betrachtungen mit einbeziehen. Vielleicht schaust Du es Dir ja erst mal an, und trägst es ein paar Minuten samt Kamera um den Hals spazieren.