detknipser hat geschrieben:
Ich habe mittlerweile wohl auch den Eindruck gewonnen, ich bin mit meiner Einstellung hier fehl am Platze, ich sollte besser zu den Ornithologen bzw. zu den Naturfreunden gehen.
Ja, wenn es dir nur um die Tiere als solche geht.
Nein, wenn es dir um Bilder von Tieren geht, die mehr als nur deren bloße Existenz beweisen.
Vor ca. 2 Wochen habe ich zum ersten mal einen "wilden" Biber hier bei uns gesehen. Nun würde ich den natürlich gerne fotografieren. Und zwar so, dass ein "schönes" Bild dabei herauskommt. Ein unscharfes, verrauschtes Bild mit einem kleinen braunen "Etwas", das mit viel Phantasie ein Biber sein könnte, will ich nicht machen und erst recht nicht zeigen. Das wäre vielleicht in einem Fachforum interessant, in dem darüber diskutiert wird, ob es an der Isar nun Biber gibt oder nicht. Ich interessiere mich zwar durchaus sehr für die Tiere und Pflanzen, die ich ins Visier nehme und ich informiere mich auch, aber primär geht es mir um die schöne Aufnahme. Die sehe ich mir auch gerne immer wieder an.
Nun ist es ja so, dass ich nicht erst seit gestern fotografiere und auch mein Interesse für die Natur besteht, solange ich zurückdenken kann. Aber Tierbilder, die ich als "schön" bezeichnen würde und die auch anderen gut gefallen, gelingen mir noch garnicht so lange. Die Lernkurve ging erst steil nach oben, als die digitale Fotografie mit entsprechenden Objektiven zu akzeptablen Preisen Einzug hielt (Ausschuss, zig Auslösungen kein Problem mehr) und parallel dazu viele Bilder in Internetforen gezeigt
und diskutiert wurden. Ich zeigte Bilder, die ich heute nicht mehr machen oder sofort löschen würde. Natürlich gab es teilweise unsachliche oder unbrauchbare (weil nicht begründete) Kritik, aber es machten sich immer wieder Leute die Mühe, sich mit meinen Bilder auseinanderzusetzen und mir zu erklären, was ich gut oder schlecht gemacht hatte. Mir hat das geholfen und ich möchte das nicht missen.
Wenn ich heute Bilder zeige, freue ich mich über Rückmeldungen. Sie zeigen, dass meine Bilder wahrgenommen wurden. Ist Kritik dabei, setze ich mich gerne damit auseinander. Halte ich sie nicht für begründet, muss ich sie nicht annehmen oder umsetzen. Ist sie in meinen Augen angebracht, eröffnet sie mir die Möglichkeit, beim nächsten Mal ein Bild zu machen, das
mir besser gefällt. Also kann ich keinen Grund erkennen, warum ich Kritik nicht zulassen sollte.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo